testsystem

Assen Superpole: Drei Ducati vorne

Von Esther Babel
Javier Fores, Max Neukirchner und Lorenzo Lanzi nutzen ihre Qualifyer perfekt aus und machen die erste Startreihe für sich klar. In Reihe 2 sind Suzuki und BMW unterwegs.

Zwei Gastfahrer hatten sich in den beiden Qualifyings der IDM Superbike und IDM Superstock unter die ersten Neun gemischt und sich damit die Berechtigung zur Teilnahme an der zehnminütigen Superpole erobert. Honda-Pilot Kervin Bos, sonst in der Niederländischen Meisterschaft erfolgreich und der Italiener Fabio Massei, der mit seiner Ducati Panigale vom Team EAB sonst im Superstock-1000-Cup dabei ist, mischten fröhlich in den Top Ten der IDM mit.

Die drei schnellsten Fahrer kamen nach den beiden Qualifyings mit Javier Fores, Max Neukirchner und Lorenzo Lanzi allesamt aus dem 3C-Ducati Team. Hinter ihnen brachten sich die beiden Piloten Bastien Mackels und Markus Reiterberger vom Team van Zon-Remeha-BMW in Stellung.

Vor der Superpole

1. 1.37,311 Javier Fores (SP/Ducati)
2. 1.37,353 Max Neukirchner (D/Ducati)
3. 1.38,095 Lorenzo Lanzi (I/Ducati)
4. 1.38,476 Bastien Mackels (B/BMW)
5. 1.38,537 Markus Reiterberger (D/BMW)
6. 1.38,713 Matej Smrz (CSFR/Yamaha)
7. 1.38,721 Kervin Bos (NL/Honda)
8. 1.38,787 Fabio Massei (I/Ducati)
9. 1.39,014 Erwan Nigon (F/Suzuki)

Die neun Fahrer gingen bei windigen aber trockenem Wetter auf die Strecke. In den ersten Runde rollten alle mit Zeiten um die 1.45 um der Kurs. Fores liess es gleich in seiner ersten gezeiteten Runde so richtig fliegen und knallte eine WM-würidge 1.36,824 auf den Asphalt. Zwei Zehntel Sekunden dahinter war sein Ducati-Teamkollege Lorenzo Lanzi unterwegs.

Wenig später wurde Lanzi von Max Neukirchner und dessen 1.36,910 verdrängt. Schnellster Nicht-Ducati-Pilot war Suzuki-Fahrer Erwan Nigon. Drei Minuten vor Schluss ging Markus Reiterberger mit einer 1.38,207 an seinem BMW-Teamkollegen Bastien Mackels vorbei auf den fünften Platz.

Während Lanzi und Nigon frühzeitig in die Box rollten, fuhr Matej Smrz noch auf den achten Rang nach vorne und liess damit Honda-Pilot Kervin Bos hinter sich. Bis auf Smrz hatten alle Piloten ihre schnellste Zeit in ihrer zweiten Runde gefahren.

Nach der Superpole

1. 1.36,824 Javier Fores
2. 1.36,910 Max Neukirchner
3. 1.37,090 Lorenzo Lanzi
4. 1.37,922 Erwan Nigon
5. 1.38,207 Markus Reiterberger
6. 1.38,221 Bastien Mackels
7. 1.38,332 Fabio Massei
8. 1.38,668 Matej Smrz
9. 1.38,790 Kervin Bos

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9