testsystem

Galinski: «Neukirchner und Cudlin sind Top-Jungs»

Von Esther Babel
Nach den ersten drei Testtagen in Spanien ist IDM Superbike-Teamchef Michael Galinski vom Team Yamaha Motor Deutschland, der neuen R1M und seinen Piloten restlos überzeugt.

So richtig bekam Michael Galinski das Grinsen auch nach den drei Testtagen im spanischen Alcarras mit Max Neukirchner und Damian Cudlin noch nicht aus dem Gesicht. Das Team Yamaha Motor Deutschland war mit der neuen R1M, den beiden neu ins Team gekommenen Piloten und mit fast alter Crew nach Spanien zum ersten Test aufgebrochen.

«Bauchweh hatte ich vorher jetzt nicht», erklärt Galinski hinterher. «Dafür bin ich schon lange genug im Geschäft und die beiden Fahrer kannte ich ja auch schon vorher. Von der neuen Yamaha hat man im Vorfeld nur positive Meinungen gehört. Ich habe daher schon vorher geglaubt, dass wir mit einer guten Basis starten.»

Schön ist es aber dann doch, wenn die Realität die Erwartungen noch übertrifft. «Es hat problemlos alles geklappt», freut sich der Teamchef. «Besser als gedacht. Wir sind mit dem Serienmotorrad ausgerückt und haben uns Schritt für Schritt rangearbeitet. Klar ist, dass wir mit dem neuen Motorrad schon auf einem höheren Level als in den Vorjahren angefangen haben.»

Damian Cudlin und Max Neukirchner schafften in den zwei Testtagen, ein dritter Tag stand ganz im Zeichen von Yamaha und den anberaumten Fotofahrten, 170 Runden abzuspulen. «Der Motor hat auch in der Standard-Version Druck ohne Ende», freut sich Galinski. «Er hat uns auch keinerlei Ärger gemacht. Bei dem neuen Fahrwerk haben wir mal vor und zurück alles durchprobiert.»

«Also ich war happy und die Jungs glaube ich auch», fasst der Teamchef seine ersten Eindrücke zusammen. «Es sind beides Top-Jungs.» Rundenzeiten spielten keine Rolle. Es waren ausschliesslich Fahrer auf ihrer Yamaha auf der Strecke. Ausserdem war das Team Yamaha Motor Deutschland erstmals in Alcarras unterwegs, Referenzzeiten gab es daher keine. «Für die erste Berührung mit Team, Fahrer und Motorrad ist es super gelaufen», schliesst Galinski ab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304175023 | 9