testsystem

Max Neukirchner: «Auf einem guten Level»

Von Andreas Gemeinhardt
Im letzten Turn des IDM Superbike-Tests lagen Max Neukirchner, Damian Cudlin und Markus Reiterberger vorn. Lukas Trautmann war erneut der schnellste IDM Superstock-1000-Pilot.

Max Neukirchner (D/Team Yamaha MGM) steigerte zum Abschluss des IDM-Frühjahrstrainings auf dem Lausitzring seine persönliche Bestzeit auf 1:38,944 Minuten und führte die inoffizielle Zeitenliste des dritten Turns an.

Neukirchner kam damit auf drei Zehntelsekunden an die schnellste Runde von Markus Reiterberger (D/Van Zon-Remeha-BMW) heran, die dieser im zweiten Training erreichte.

«Schritt für Schritt erzielen wir die gewünschten Fortschritte», erklärte Neukirchner. «Am Montag waren wir zunächst mit Einstellungsarbeiten an der Elektronik beschäftig.»

«Als es gestern extrem kalt war und regnete bin ich ganz zum Schluss für einige Runden rausgefahren, um ein Regen-Setup auszutüfteln. Mich hat es ein wenig gewundert, wie viel Grip die Reifen trotz der miesen Bedingungen aufbauten.»

«Heute lief es fast wunschgemäß, die gesamte Crew hat sich reingehängt und wir konnten unsere Rundenzeiten kontinuierlich verbessern. Vor den beiden Rennen am Wochenende haben wir trotzdem noch einiges an Arbeit vor uns, aber wir sind schon jetzt auf einem guten Level.»

Damian Cudlin (AUS/Team Yamaha MGM) gelang mit 1:39,135 die zweitschnellste Runde vor Markus Reiterberger, der am Mittag mit 1:38,687 Minuten die Superbike-Bestzeit aufstellte und am späten Nachmittag noch eine 1:39,218 nachlegte.

«Obwohl sich das neue Bike von meiner letztjährigen BMW unterscheidet, haben wir eine Abstimmung gefunden, mit der ich sehr gut zurechtkomme», meinte Reiterberger. «Wir sind für den Saisonauftakt sehr gut vorbereitet.»

Javier Fores (E) und Lorenzo Lanzi (I) vom Ducati-3C-Racing Team behielten ihre Rundenzeiten erneut für sich und gingen ohne Transponder auf die Strecke.

Der 19-jährige Österreicher Lukas Trautmann (Freudenberg Racing Team) dominierte nach seinem Aufstieg vom Yamaha R6-Dunlop-Cup in die IDM Superstock 1000 sämtliche Trainingsläufe und setzte damit ein erstes Achtungszeichen.

Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha/ Leitwolf.cc Racing) und Pepijn Bijsterbosch (NL/ Van Zon-Remeha-BMW) komplettierten die Top-3 der IDM Superstock 1000-Wertung.

 

  IDM Frühjahrstraining Lausitzring - Turn 3 - Tag 3

  IDM Superbike / IDM Superstock 1000
  1. Max Neukirchner (D/Yamaha) - 1:38,944 Minuten
  2. Damian Cudlin (AUS/Yamaha) - 1:39,135
  3. Markus Reiterberger (D/BMW) - 1:39,218
  4. Matej Smrz (CZ/BMW) - 1:40,527
  5. Lukas Trautmann (A/Yamaha) - 1:40,758 (SST)
  6. Roman Stamm (CH/Kawasaki) - 1:40,928
  7. Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha) - 1:41,961 (SST)
  8. Pepijn Bijsterbosch (NL/BMW) - 1:41,964 (SST)
  9. Mathieu Gines (F/Yamaha) - 1:42,088 (SST)
10. Chris Burri (CH/Kawasaki) - 1:42,202 (SST)
11. Dominik Vincon (D/BMW) - 1:43,069 (SST)
12. Lucy Glöckner (D/BMW) - 1:43,240 (SST)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9