testsystem

Gines: Neben IDM-Titel auch scharf auf WM-Siege

Von Esther Babel
Mathieu Gines, Lukas Pesek und Kenny Foray sind in der Langstrecken-WM dabei

Mathieu Gines, Lukas Pesek und Kenny Foray sind in der Langstrecken-WM dabei

Der Franzose greift neben der IDM Superbike auch in der Langstrecken-WM an. Er übernimmt in beiden Serien den Platz von Superbike-WM-Pilot Markus Reiterberger.

Das Team Penz13.com BMW Motorrad Team hat sich neu aufgestellt und startet 2016 gestärkt in die FIM Endurance Weltmeisterschaft. Mit Kenny Foray (F), Mathieu Gines (F) und Lukas Pesek (CZE) hat die Mannschaft eine Truppe aus erfolgreichen, talentierten und hoch motivierten Spitzenathleten zusammengebracht. Mathieu Gines tritt damit nicht nur im IDM Superbike-Team Van Zon-Remeha-BMW die Nachfolge von Markus Reiterberger an, sondern übernimmt auch dessen Platz in der Langstrecken-Mannschaft.

Gines (27) aus Monnieres, Frankreich, war zwei Mal französischer Supersport Meister und hat ebenso schon EWC Rennsiege gefeiert. Allerdings fehlt ihm noch ein Sieg bei den 24 Stunden – und das will er mit dem Penz13.com BMW Motorrad Team in Angriff nehmen. Letztes Jahr holte Gines den Gesamtsieg in der IDM Superstock Meisterschaft, feierte auf dem Weg dorthin neun Rennsiege und zwölf Podestplätze.

Das Team traf sich diese Woche im Autohaus Franks Autowelt in Kamenz – einem langjährigen Freund, Gönner und Sponsor des Teams – um alle Verträge zu unterzeichnen. Nun, da ein Haken an die Formalitäten gesetzt werden konnte, bereitet sich die neu zusammengestellte Mannschaft auf den ersten gemeinsamen Test vor, der Anfang März im BMW Motorrad Race Camp Almeria stattfinden wird.

«Für mich ist das eine tolle Chance», freut sich Gines, «denn nach zwei Jahren mit Yamaha kann ich nun auch mit BMW die IDM und die Endurance Weltmeisterschaft mit dem Penz Team fahren. Für mich ist das einfach wunderbar, denn genau das wollte ich so haben. Ich freue mich auch, dass mein Teamkollege aus dem letzten Jahr mit mir mitkommt und ich denke, dass wir dieses Jahr einiges erwarten dürfen. Ich bin mir sicher, dass das ein gutes Motorrad ist – wenn man sich umschaut, vielleicht nicht in Frankreich, aber in Deutschland – da sind 80 Prozent der Motorräder in den Meisterschaften BMW. Ganz sicher ist das ein gutes Motorrad! Rico will das Podest, ich will gewinnen, ich bin mir sicher, dass wir eine gute Saison erleben können.»

«Ich bin froh, dass wir unser Team jetzt präsentieren können», fügt Teamchef Penzkofer an. «Natürlich ist es schade, jemanden wie Markus Reiterberger zu verlieren, er war letztes Jahr unser Zugpferd. Aber er muss seinen Weg gehen und macht das mit der Superbike WM schon richtig. Dafür wünschen wir ihm auch alles Gute und viel Glück und dass er dort genau so schnell Fuß fasst, wie in der IDM und der Langstrecken WM.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9