testsystem

Stefan Kerschbaumer stürzt ins Wochenende

Von Esther Babel
Eine Yamaha vor der Grundreinigung

Eine Yamaha vor der Grundreinigung

Der Österreicher rutscht in Zolder beim freien Training aus. Seine Mechaniker haben mächtig zu tun, er selber kommt mit dem Schrecken davon.

«Tag eins in Zolder ist zumindest auf der Strecke vorbei», erklärte IDM Supersport-Pilot Stefan Kerschbaumer am Freitagabend nach den freien Trainings zum zweiten IDM-Wochenende der Saison 2013.

Nachdem der erste Tag des Zolder-Wochenendes am Freitag kurz nach 9 Uhr mit dem ersten Training begonnen hatte und Stefan Kerschbaumer nach sechs Runden seine Yamaha per Highsider in den belgischen Kies warf, hatten die Mechaniker gleich den optimalen, wenn auch ungewollten Frühsport. Doch sie schafften es in etwas mehr als einer Stunde, dass der Österreicher im zweiten Zeittraining zumindest noch einen kurzen Funktionstest machen konnte.

«Es war im ersten Training kaum Grip da», schildert Kerschbaumer,  «aber ich dachte, dass es schon noch ein bisschen schneller gehen müsste und prompt lag ich da. Mir geht es soweit gut, aber das Motorrad sah schon nicht gut aus. Danke an das Team für die schnelle und gute Arbeit.»

«Ihm ist zum Glück nichts passiert», meint Techniker Daniel Rauh,  «aber am Motorrad war allerhand zu tun. Der Heckrahmen war krumm, Lenker, Verkleidung und viele Kleinigkeiten. Aber jetzt läuft sie wieder.» So konnte Kerschbaumer im dritten Training am Freitag-Nachmittag noch einmal ordentlich trainieren und war am Ende ganz zufrieden mit seinen Zeiten.

«Die Strecke ist nicht schlecht», hält er fest. «Halt komplett anders als die meisten Strecken auf denen wir fahren. Durch die fehlende Zeit vom Freitagmorgen kann ich mit Rang 7 und rund 0,6 Sekunden Rückstand auf die Spitze im letzten Durchgang ganz gut leben.»

Am Samstag holte sich der Österreicher den sechsten Rang im ersten Qualifikationstraining. Vielleicht bedeutet dies schon die endgültige Platzierung, denn für den Samstagnachmittag verheissen die Wettervorhersagen nichts Gutes.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 10