testsystem

Toni Erhard (KTM): Titelverteidigung endgültig dahin

Von Rudi Hagen
Hier im Rennen 1 in Assen führte Toni Erhard noch die 300er-Meute an

Hier im Rennen 1 in Assen führte Toni Erhard noch die 300er-Meute an

Platz 7 und ein Ausfall, das war die Ausbeute für Toni Erhard vom Team Freudenberg bei der IDM Supersport 300 in Assen. Der Traum von der Titelverteidigung war damit endgültig geplatzt.

KTM-Pilot Toni Erhard hatte sich vom vorletzten IDM-Wochenende dieser Saison im niederländischen Assen mehr erhofft als nur 16 Punkte. Nur drei Wochen zuvor hatte der 18-Jährige aus Pöhla, einem Ortsteil der Großen Kreisstadt Schwarzenberg im Erzgebirge, im Rahmen der Gamma Racing Days auf dem TT Circuit immerhin 24 IDM-Punkte eingefahren.

«Das Wetter war diesmal wieder typisch Assen, nass und kalt», erinnert sich Erhard, «schon im ersten freien Training war die Strecke teils trocken und teils nass. Im Hinblick auf die Rennen bei möglicherweise ähnlichen Bedingungen, nutzte ich die Chance und sammelte etwas Erfahrung mit den Trockenreifen im Halbnassen.»

Und es lief ganz gut für den IDM-Meister des Vorjahres. «Für die beiden Rennen war mein Startplatz 4 eine sehr gute Ausgangsposition. Ich hatte ein erstaunlich gutes Gefühl für das Bike und in die erste Kurve konnte ich in beiden Rennen als Zweiter einbiegen. Aber durch die Charakteristik der Strecke in Assen ist es kaum möglich, sich von seinen Verfolgern abzusetzen.»

Am Ende des ersten Rennens kam Toni Erhard als Vierter hinter Sieger Walid Khan (NL), Ruben Bijman (NL) und Harry Khouri an der schwarz-weiß karierten Zielflagge vorbei. Da Khouri als Gaststarter jedoch keine Wertung hatte, konnte Erhard die 16 Punkte für sich verbuchen, zudem gelang dem Deutschen mit 1:52.635 min die schnellste Runde.

Rennen 2 in Assen beendete Toni Erhard mit einem Nuller. Ausgerechnet in der letzten Runde wurde ihm eine Kollision mit einem Konkurrenten zum Verhängnis. Erhard: «Ich ging zu Boden und zog mir bei dem Sturz eine Verletzung am linken kleinen Finger zu. Gebrochen ist aber zum Glück nichts, weswegen bis zum nächsten Rennen, dem Saisonfinale auf dem Hockenheimring, alles wieder verheilt sein sollte. Mit dem weiteren Nuller an diesem Wochenende bin ich nun endgültig aus dem Kampf um den Titel raus. Trotzdem werde ich in den letzten beiden Rennen noch einmal alles geben und versuchen Podestplätze einzufahren.»

Vor dem Finale in Hockenheim führt der Belgier Angelo Licciardi (Kawasaki) die IDM SSP 300 mit 204 Punkten an vor den Niederländern Rick Dunnik (164), Ruben Bijman (163), Colin Velthuizen (157) und Walid Soppe (136), sowie dem Tschechen David Kubán (133). Toni Erhard folgt mit 131 Zählern auf Platz 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9