testsystem

Glenn van Straalen: Tschüss IDM – SSP-WM im Team EAB

Von Esther Babel
In der IDM Supersport 600 liegt der Niederländer vor dem Finale in Hockenheim auf Platz 3. Nach vorne geht für ihn nichts mehr. Statt zur IDM fährt van Straalen nun nach Jerez zur Supersport-Weltmeisterschaft.

Glenn van Straalen wird bei den restlichen Rennen der World Supersport Saison 2021 für das EAB Racing Team fahren. Schon am kommenden Wochenende wird der 20-Jährige auf der Yamaha R6 die zwei WM-Rennen von Jerez bestreiten. Das bedeutet aber auch, dass van Straalen nicht mit NIWA Racing am IDM-Saisonfinale auf dem Hockheimring teilnehmen kann.

Bereits am vergangenen Wochenende feierte Glenn van Straalen sein Comeback in der World Supersport mit dem EAB Racing Team. Der Weltmeisterschaftslauf auf dem Circuit de Catalunya verlief für das niederländische Gespann mit zwei Top-Ten-Ergebnissen in dem starken Feld wie geschmiert. Van Straalen bekommt nun die Chance, die World Supersport Saison im EAB Racing Team zu beenden. Am kommenden Wochenende wird das Team
in Jerez und eine Woche später auf der portugiesischen Rennstrecke von Portimão antreten.

Der Niederländer kann auch auf eine gute Saison mit NIWA Racing in der IDM Supersport 600 Meisterschaft zurückblicken. Beim Finale wird er nun fehlen. Mehr als Platz 3 im Gesamtklassement wäre hinter dem bereits feststehenden Meister Patrick Hobelsberger und dem verletzten Vize Valentin Debise eh nicht drin gewesen.

«Ich möchte NIWA Racing dafür danken», so van Straalen, «dass sie meine Entscheidung, mit dem EAB Racing Team in der World Supersport weiterzumachen, respektiert haben. Ich bin sehr dankbar, dass sie mir diese Möglichkeit geben. Wir verlieren vielleicht den dritten Platz in der IDM, aber ich habe die Chance, mich noch ein paar Mal auf Weltmeisterschaftsniveau zu zeigen. Das Gefühl in Barcelona war mit zwei Top-Ten-Platzierungen sehr gut und daran möchte ich gerne anknüpfen. Vielen Dank an das EAB Racing Team, NIWA Racing und meine persönlichen Sponsoren für diese Gelegenheit.»

«Ich freue mich, bekannt zu geben, dass wir die Saison 2021 mit Glenn beenden werden», fügt Ferry Schoenmakers (Teammanager EAB Racing Team) an. «Mit zwei Top-Ten-Ergebnissen hinterließ Glenn in Catalunya einen hervorragenden Eindruck. Er verdient es, die verbleibenden Rennen für uns zu fahren, beginnend am kommenden Wochenende in Jerez. Es ist auch großartig, wieder einen niederländischen Fahrer in unserem niederländischen Team auf dem Motorrad zu haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9