testsystem

Hockenheim: IDM-Sieg für Gradinger, Titelkampf offen

Von Esther Babel
Auf die verkürzte Distanz war Yamaha-Pilot Thomas Gradinger am schnellsten. Hinter ihm landen die Titelkandidaten Bryan Schouten und Chris Stange, mit Vorteil für den Niederländer.

Als letztes IDM-Rennen des Tages war am Samstagabend die IDM Superstock 600 dran. In der ersten Reihe hatten sich die beiden Titelanwärter Chris Stange und Bryan Schouten in Stellung gebracht. Der Österreicher Thomas Gradinger komplettierte Reihe 1. Alle drei hatten ihre Bestzeiten allerdings schon im ersten Quali am Vormittag geliefert. Am wärmeren Nachmittag konnte keiner aus dem Trio mehr zulegen.

Jonas Geitner legte aus der zweiten Reihe einen Blitzstart hin und bog als einer der Ersten in die 15 Rennrunden ein. Doch die Führung übernahm in der ersten Runde Chris Stange. Knapp dahinter lagen Gradinger, Marc Buchner, Janusch Prokop, Kevin Wahr und Bryan Schouten. Nach einem Unfall von Andreas Klambauer, der ins Medical Center musste und Sander Claessen musste das Rennen abgebrochen werden. Die Airfences hatte es ebenfalls erwischt und sie mussten entsprechend ausgetauscht werden - nachdem das Moped rausgeklaubt worden war.

Der zweite Anlauf wurde auf 12 Runden verkürzt. Dieses Mal hatte Gradinger das Kommando an der Spitze übernommen. Schouten und Stange lagen gleich auf. Prokop, Wahr, Buchner und Geitner waren ebenfalls noch in der Spitzengruppe dabei. Die Top-Vier legten mit 1.29er Zeiten vor. Nach drei Runden hatten sie dadurch schon einen Abstand von über einer Sekunde herausgefahren. Die Verfolger wurden von Marc Buchner angeführt.

Buchner konnte sich von Prokop lösen und nahm die Verfolgung der Spitze auf. Dort übernahm Schouten die erste Position. Als Zweiter war Gradinger unterwegs und hielt damit Stange auf Abstand. Doch Stange war unter Zugzwang, wenn er seine Titelchancen halbwegs intakt halten wollte. Wahr und Buchner hielten sich aus dem Titelkampf gepflegt raus. Drei Runden vor Schluss ging wieder Gradinger vor und die Überrundungen gingen los.

In der Schlussphase stürzte Marc Buchner. Gradinger, Schouten, Stange, Wahr die Reihenfolge an der Spitze. Stange lieferte zwei Runden vor Schluss noch die schnellste Rennrunde ab. Im Ziel kam Gradinger als Erster an, Schouten als Zweiter. Stange toppte zwar noch die Bestzeit, fand aber keinen Weg am Niederländer vorbei und wurde Dritter.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9