testsystem

IOEM: Premierensieg für Kevin Kreutzer

Von Helmut Ohner
Ausgerechnet auf seiner Lieblingsrennstrecke gelang Kevin Kreutzer der erste Sieg in seiner Karriere.

Noch nie zuvor konnte Kevin Kreutzer nach einem Rennen mit dem Gefühl eines Sieges die Heimreise antreten. Auf der ehemaligen Grand-Prix-Strecke von Rijeka schaffte der junge Salzburger dieses Kunststück. «An diesem Wochenende hat einfach alles perfekt gepasst. Schon auf den ersten Metern des Freitagstrainings hatte ich ein gutes Gefühl für mein Motorrad. Die Änderungen am Fahrwerkssetup haben sich bezahlt gemacht», freute sich der Suzuki-Pilot. «Mein Hauptaugenmerk liegt weniger auf der österreichischen Meisterschaft, deswegen ist es ein gutes Gefühl auch das Rennen zur Alpe Adria Meisterschaft gewonnen zu haben.»

Trotz seines Triumphes konnte Kreutzer nicht verhindern, dass Jochen Rotter mit seinem zweiten Platz vorzeitig den Titelgewinn in der IOEM Supersport sicherstellen konnte. «Kevin war heute überraschend stark. Ich muss ihm neidlos zu seinem Sieg gratulieren», zeigte sich Rotter als fairer Konkurrent. «Heute bin ich kein unnötiges Risiko eingegangen, weil ich unbedingt die Meisterschaftsentscheidung herbeiführen wollte. Jetzt bin ich natürlich froh, dass es mir auch gelungen ist. Bei den letzten beiden Rennen auf dem Slovakia-Ring kann ich mich jetzt voll und ganz auf die Verteidigung meiner Führung in der Alpe Adria Meisterschaft konzentrieren.»

Beide Österreicher haben berechtigte Chancen über die Alpe Adria Meisterschaft die Qualifikation für die Anfang Oktober in Albacete ausgetragene Europameisterschaft zu schaffen. Während die Teilnahme bei Rotter bereits beschlossene Sache ist, kämpft Kreutzer noch mit der Finanzierung des kostspieligen Ausfluges in den fernen Süden Spaniens.

Ergebnis
1. Kevin Kreutzer, 11 Runden in 17.05,683. 2. Jochen Rotter, +14,512 sec. zur. 3. Christof Watschonig, +49,281, alle Suzuki. 4. Daniel Philipp, Honda.

IOEM-Stand (nach fünf von sechs Rennen)
1. Rotter, 92 Punkte. 2. Kreutzer, 60. 3. Watschonig, 18. 4. Philipp, 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9