testsystem

Premierensieg für Josef Engerisser in Rijeka

Von Helmut Ohner
Freude bei Josef Engerisser über ersten Sieg in der IOEM

Freude bei Josef Engerisser über ersten Sieg in der IOEM

Jochen Rotter sah zwar als erster die Zielflagge, trotzdem ging in Rijeka der Sieg im Rennen der IOEM Superstock 600 an Josef Engerisser, weil bei Rotter vor dem Start zu lange am Motorrad gearbeitet und er mit einer Zei

Nach dem überlegenen Sieg vom Vortag beendete Jochen Rotter auch das Sonntagsrennen an erster Stelle. Der Niederösterreicher konnte sich bereits in der ersten Runde entscheidend von seinen Gegnern absetzen. Nach 14 Runden hatte der Suzuki-Pilot etwas über fünf Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten.

Doch der 30-jährige Titelverteidiger durfte sich nur kurz über den vermeintlichen Sieg freuen. Weil an seinem Motorrad an der Startlinie zu lange gearbeitet wurde, entschloss sich die Rennleitung zu einer 20-Sekunden-Zeitstrafe. Das warf Rotter vom ersten auf den dritten Platz zurück.

Über die gesamte Renndistanz folgte Josef Engerisser wie ein Schatten Christian Kreidl. In der letzten Runde überholte der Tiroler Yamaha-Fahrer seinen Konkurrenten. Was zu diesem Zeitpunkt niemand wusste, es war das entscheidende Überholvorgang zu Platz 1. Für den 35-jährigen Kfz-Elektriker war es der erste Erfolg in der IOEM Superstock 600.

«Einen Sieg hätte ich mir hier beim besten Willen nicht erwartet, jetzt bin ich natürlich überglücklich, auch wenn es mir für Jochen leid tut», so ein freudestrahlender Engerisser. «Ich bin besser aus der Zielkurve gekommen und konnte Christian bis zur Ziellinie aus dem Windschatten überholen.»

Andreas Fichtenbauer musste nach seinem samstägigen Sturz auf das Rennen verzichten. Im abschließenden Training versuchte er es zwar noch, aber der Yamaha-Pilot musste einsehen, dass es keinen Sinn macht.

Ergebnis
1. Josef Engerisser, Yamaha, 14 Runden in 22.14,610. 2. Christian Kreidl, Yamaha, 0,204 sec. zur. 3. Jochen Rotter, Suzuki, +14,620 sec. 4. Raimund Söllinger, Yamaha. 5. Daniela Weingartner (D), Yamaha. Schnellste Runde: Kreidl in 1.33,804.

IOEM-Stand (nach vier von zehn Rennen)
1. Rotter, 89 Punkte. 2. Engerisser, 73. 3. Kreidl, 63. 4. Söllinger, 52. 5. Andreas Fichtenbauer, Yamaha, 47. 6. Weingartner, 31. 7. Jörg Liebmann (D), 18. 8. Jakob Furtner (D), 11.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9