testsystem

Marco Andretti zum Vatertag auf der Pole Position

Von Dennis Grübner
Die Andretti-Mannschaft kann optimistisch ins Rennen am Samstag gehen

Die Andretti-Mannschaft kann optimistisch ins Rennen am Samstag gehen

Auf der Milwaukee Mile sicherte sich Marco Andretti die Pole Position für das 250-Runden-Rennen am Samstag. Auch Platz 2 ging an einen Andretti-Fahrer.

Am 16. Juni ist in den USA Vatertag. Marco Andretti beschenkte seinen Vater und Teamchef Michael am Freitagabend im Qualifying mit der Bestzeit. Nun will der Sohnemann auch den Sieg im Rennen am Samstag holen. «Ich könnte mir kein besseres Geschenk wünschen», sagte Michael Andretti. «Es wäre toll für ihn und seine Meisterschaftsambitionen. Aber es wäre natürlich auch ein toller Familienmoment hier in Milwaukee.

Michael Andretti gewann insgesamt 5 Mal auf dem Ovalkurs in Wisconsin. 4 Siege verzeichnet er zudem als Teambesitzer. Im letzten Jahr gewann Ryan Hunter-Reay das Event. Andretti Sports Marketing, eine Tochter von Andretti Autosport, ist Veranstalter des «Milwaukee IndyFest». Es ist also alles hergerichtet für einen Rennsieg. Wie gut das Team aufgestellt ist, merkt man auch auf den weiteren Positionen. James Hinchcliffe holte sich Startplatz 2, Ryan Hunter-Reay wurde Vierter. E.J. Viso platzierte sich als Fünfter.

Lediglich Will Power konnte die Andretti-Dominanz auf Position 3 unterbrechen. Mit Sebastian Saavedra und Tony Kanaan auf 6 und 7 starten insgesamt 7 Chevrolets von den ersten 7 Startplätzen. Josef Newgarden war im Auto von Sarah Fisher bester Honda-Pilot auf Rang 8. Simon Pagenaud und Tristan Vautier komplettierten die Top 10.

Der Meisterschaftsführende Helio Castroneves wurde nur 18. Eine interessante Ausgangssituation für das dritte Oval-Rennen in diesem Jahr. «Das Auto kam einige Male ziemlich quer und ich war am Ende einfach nur froh, dass es noch alle 4 Rädern dran hatte. Wir habe noch etwas Arbeit vor uns im Rennen aber wir werden bereit sein und um unseren ersten Sieg in Milwaukee kämpfen.» Simona de Silvestro wurde in der Qualifikation nur 24. und somit Letzte.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9