testsystem

Die Ära Tony George ist vorbei

Von Lewis Franck
Nicht mehr der grosse Chef: Tony George.

Nicht mehr der grosse Chef: Tony George.

Der Gründer der IRL und Chef des Indianapolis Motor Speedway gibt die meisten Ämter ab.

Bereits vor einem Monat machten Gerüchte die Runde, dass Tony George seines Amtes als Präsident und CEO der Hulman & George Companies (Besitzer und Betreiber u.a. des Indianapolis Motors Speedway und der Indy Racing League) enthoben worden sei, was dazumals aber dementiert wurde. Kalter Wind blies Tony George insbesondere von seinen im Verwaltungsrat sitzenden Schwestern ins Gesicht. Dies hat einen konkreten Grund: Nach deren Ansicht hat Tony Stewart schlicht zuviel Geld in den Sand gesetzt.

Seit die Indy Racing League 1994 ins Leben gerufen wurde, hat die Firma rund 600 Millionen Dollar in diese Rennserie investiert. Profit konnte seit der ersten Rennsaison 1996 bis heute noch keiner verbucht werden. Weitere 60 Millionen Dollar investierte Tony George für den Ausbau und die Modernisierung des Indianapolis Motor Sppedway, mit unter anderem dem Bau eines Infield-Kurses. Damit holte er zusätzlich die NASCAR, zeitweise die Formel 1 sowie Motorradrennen nach Indianapolis; mit finanziell wenig durchschlagendem Erfolg.

Nachfolger von Tony George als Präsident und CEO der Hulman & George Companies wird W. Curtis Brighton, aktueller Vize-Präsident und oberster Rechtsbeistand der Firma. Die Belange der Indianapolis Motor Sppedway Corporation übernimmt künftig der jetzige Vize-Präsident und Finanzchef Jeffrey Belskus.

Tony George bleibt Vorstandsmitglied und soll sich laut der Vorsitzenden Mari Hulman George («Gentlemen, please start your engines!») insbesondere darauf konzentrieren, dass die Indy Racing League endlich schwarze Zahlen schreibt.». Weiter bleibt Tony George auch Eigentümer des IndyCar-Team Vision Racing.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 10