testsystem

IRRC: Fällt die Titelentscheidung bereits in Horice?

Von Andreas Gemeinhardt
Am Wochenende vom 22. bis 23. August treffen die Teams und Piloten der International Road Racing Championship im tschechischen Horice zu ihrem vorletzten Saisonevent aufeinander.

Im vergangenen Jahr gingen die Siege der International Road Racing Championship in Horice allesamt an Piloten aus Tschechien. Ales Nechvatal gewann beide Superbike-Rennen, in der IRRC Supersport gewann Michal Dokoupil den ersten Lauf vor seinen Landsleuten Marek Cerveny und Kamil Holan sowie dem Italiener Luca Gottardi. Im zweiten Rennen triumphierte Cerveny vor Gottardi, Dokoupil und Thomas Wendel.

In dieser Saison dominierte Marek Cerveny (CZ) bisher in der IRRC-Supersport-Wertung und tritt bei seinem Heimrennen mit 51 Punkten Vorsprung vor Titelverteidiger Joey den Besten aus den Niederlanden an. Sollte der Kawasaki-Pilot diesen Abstand verteidigen können, steht er bereits vor dem Saisonfinale auf dem Frohburger Dreieck (26. und 27. September 2015) als neuer IRRC-Supersport-Champion fest.

Mit S?ébastien Le Grelle gibt es auch in der IRRC-Superbike-Wertung einen klaren Titelfavoriten. Der Routinier aus Belgien reist mit 174 Punkten im Gepäck nach Horice, sein Teamkollege Vincent Lonbois (B) kassierte bisher 129 Zähler. Auf den Plätzen 3 und 4 lauern Johan Fredriks (NL7121 Punkte) und Didier Grams (D/BMW) auf ihre Chance.

IRRC Superbike – Gesamtstand

1. Sébastien Le Grelle (B/BMW) – 174 Punkte
2. Vincent Lonbois (B/BMW) – 129
3. Johan Fredriks (NL/BMW) – 121
4. Didier Grams (D/BMW) – 119
5. Timothy Baken (B/Honda) - 73
6. Jochem van den Hoek (NL/Yamaha) – 73
7. Marc Fissette (B/Suzuki) – 65
8. Matti Seidel (D/BMW) – 61
9. David Drieghe (B/Honda) – 61
10. Moritz Günther (D/Kawasaki) – 32
16. Thilo Günther (D/Kawasaki) – 19
18. Thomas Gottschalk (D/BMW) – 9

IRRC Supersport – Gesamtstand

1. Marek Cerveny (CZ/Kawasaki) – 180 Punkte
2. Joey den Besten (NL/Yamaha) – 129
3. Laurent Hoffmann (B/Kawasaki) – 117
4. Kevin de Frenne (NL/Kawasaki) – 105
5. Daryl Dörlich (D/Yamaha) – 75
6. Sammy de Caluwe (B/Honda) – 66
7. Luca Gottardi (I/Yamaha) – 64
8. Stefan Wauter (D/Yamaha) – 45
8. Marc Bornhäusser (D/Yamaha) – 41
9. Hanno Brandenburger (D/Yamaha) – 39
10. Stefan Schörgendorfer (A/Yamaha) – 39
13. Kai Zentner (D/Yamaha) – 33
14. Wolfgang Schuster (D/Yamaha) – 32
16. Christian Schmitz (D/Yamaha) – 22
17. Dennis Günther (D/Yamaha) – 16
18. Denis Sanchez (D/Yamaha) – 10
20. Stefan Hofer (A/Triumph) – 8
22. Thomas Wendel (D/Yamaha) – 7
24. Keoma Dreier (D/Kawasaki) – 4

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 10