testsystem

IRRC Superbike Imatra: Titelentscheidung vertagt

Von Andreas Gemeinhardt
Le Grelle (45) oder Lonbois (155): Wer holt sich den IRRC-Superbike-Titel 2016?

Le Grelle (45) oder Lonbois (155): Wer holt sich den IRRC-Superbike-Titel 2016?

Die Herpigny-BMW-Piloten Vincent Lonbois und Sebstien Le Grelle teilten sich in Imatra die IRRC-Superbike-Siege. Damit fällt die Titelentscheidung zwischen den Beiden erst beim Finale in Frohburg.

Vincent Lonbois reiste als Tabellenerster zur fünften Runde der International Road Racing Championship nach Imatra. Der Belgier gewann zuvor sechs Rennen und holte sich zwei dritte Plätze. Sein Landsmann Sebstien Le Grelle und Didier Grams (D) aus Limbach-Oberfrohna hatten vor der Premiere auf der ehemaligen Grand Prix-Strecke ebenfalls noch intakte Titelchancen.

Im ersten Lauf kostete Lonbois ein Frühstart den Sieg. Dem Titelfavorit wurde eine 20-Sekunden-Zeitstrafe angehängt und er musste sich mit dem zweiten Platz hinter Le Grelle begnügen. Didier Grams als Dritter sowie die finnischen Gaststarter Erno Kostamo und Pauli Pekkanen sorgten für einen fünffachen BMW-Erfolg.

Hinter Marko Rättö (FIN/Kawasaki) beendete Thomas Wendel (D/Yamaha) das Rennen auf dem siebten Platz. Marco Pagani (I/BMW), Juha Kallio (BMW) und Jochem Van den Hoek (NL/Kawasaki), der ebenfalls eine Zeitstrafe wegen Frühstart kassierte, komplettierten die Top-10. Johan Fredriks (NL/Kawasaki), der Vizemeister des vergangenen Jahres, kam nach einem schweren Trainingssturz nur auf dem 15. Rang in das Ziel.

Das zweite Rennen gewann Lonbois souverän mit knapp zehn Sekunden Vorsprung vor Le Grelle, Kostamo, Pekkanen, Grams, Van den Hoek, Pagani, Kallio, Holan und Rättö. Der Österreicher Thomas Berghammer (Suzuki) landete auf dem elften Platz, David Datzer (D/BMW) wurde als 17. abgewunken.

Damit führt Lonbois das Superbike-Gesamtklassement der International Road Racing Championship vor dem Saisonfinale auf dem Frohburger Dreieck (24. und 25. September 2016) mit 227 Punkten an.

Zwischen Lonbois und Le Grelle, der 198 Zähler vorweisen kann, wird auf dem schnellen Straßenkurs südlich von Leipzig die Titelentscheidung fallen. Didier Grams kann sich ohne Druck auf sein Heimrennen freuen, denn der dritte Gesamtrang ist ihm bereits sicher.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 10