testsystem

Hostettler und Hess eröffnen Motorrad-Zentrum

Von Rolf Lüthi
Mit der Eröffnung des Yamaha-Flagshipstores wird die Stadtberner Lücke im Yamaha-Händlernetz geschlossen

Mit der Eröffnung des Yamaha-Flagshipstores wird die Stadtberner Lücke im Yamaha-Händlernetz geschlossen

Der Schweizer Yamaha-Importeur Hostettler und der überregional bekannte Berner Motorradhändler Hess Motorrad gründeten die hess-hostettler AG zwecks Betrieb eines Motorrad-Kompetenzzentrums bei Bern.

Im Gümligental bei Bern eröffnet am Samstag, 11. März 2017, ein 4000 qm großer Motorradstore – nach drei Jahren Planungs- und Bauzeit. Die Unternehmensstruktur hinter diesem Motorradzentrum ist eine derzeit einzigartige Kooperation des Schweizer Landesimporteurs mit einem großen Motorradhändler. Über die Höhe der Investition wie auch über die Anteile an der Aktiengesellschaft wurde Stillschweigen vereinbart.

Der nun im Gümligental eröffnete Yamaha-Flagshipstore ist nach der Wiedereröffnung von Rüegg Motos in Zürich der zweite Store, der nach der neuesten Visual Identity von Yamaha gestaltet ist. Ein wenig kurios, dass am gleichen Standort auch ein Ducati-Store betrieben wird. Vincent Mentha, Managing Director Yamaha Schweiz, stellt aber klar: «Es war von Anfang an geplant, dass auch Ducati dabei sein wird. Hingegen hat die hess-hostettler AG nichts zu tun mit den weiteren Aktivitäten von Hess Motorrad AG, das sind zwei verschiedene Firmen.»

Die Familie Hess betreibt in und um Bern Markenvertretungen von Triumph, BMW und Harley-Davidson samt einem HD-Citystore im Zentrum von Bern, an dem Kleidung und Accessoires verkauft werden.

Auch bei der Bekleidung und dem Zubehör werden im Yamaha-Ducati-Store im Gümligental nicht ausschließlich Marken aus dem Sortiment von Hostettler angeboten: iXS, Belstaff, Rokker, Alpinestars, Arai, Shoei und Stylmartin umfasst das Angebot. Das Sortiment reicht von der neuesten Sicherheits- und Sportbekleidung bis hin zu Vintage-Bekleidungslinien.

Mit der Eröffnung bauen Konrad und Wolfgang Hess ihre starke Stellung in der Berner Motorradszene rasant aus. Die Familie Hess vertrat bis 1993 die Marke Yamaha. Erst seit etwas mehr als einem Jahr ist Hess wieder Yamaha-Vertreter, und auf Anhieb gewann Hess Racing mit Fahrer Patric Muff die Schweizer Superstock-Meisterschaft bis 1000 ccm mit einer R1.

Für den Yamaha-Importeur Hostettler ist es nicht das erste Engagement im Kundengeschäft. Über die Tochterfirma Hoco Retail AG betreibt man Yamaha-Vertretungen in Sursee, Kriens, Sion und Fribourg. Mentha will dieses Engagement höchstens fallweise ausbauen: «Wir setzen auch in Zukunft auf selbstständige Händler.» Auf Nachfrage bestätigt er jedoch laufende Umstrukturierungen im Yamaha-Händlernetz: «Wir haben heute rund 120 Händler, in drei Jahren wollen wir bei zirka 75 sein. Als meistverkaufte Marke der Schweiz mit 8000 bis 9000 Neuverkäufen pro Jahr brauchen wir diese Anzahl Standorte.»

Alle anderen Motorradmarken haben ihr Schweizer Händlernetz schon früher teilweise stark reduziert, Marktleader Yamaha leistete sich länger als alle anderen ein dichtes Händlernetz. Nun passt auch Yamaha das Händlernetz an. Es ist zu erwarten, das in der weiteren Umgebung von Bern kleinere, klassische Yamaha-Vertretungen verschwinden werden, während am neu eröffneten Standort nicht nur Motorräder verkauft und repariert werden, sondern mit Kundenevents wie Motorradreisen, Fahrtrainings, Event- und Testtagen die Welt des Motorrads zelebriert wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 9