testsystem

McLaren-Pilotenkoffer: Reisegepäck mit Formel-1-Stil

Von Mathias Brunner
​Hand aufs Herz: Wer von uns kann sich schon einen McLaren-Sportwagen in die Garage stellen? Aber ein wenig McLaren-Flair gibt es auch zu erschwinglichen Preisen – mit dem Reisegepäck der Briten.

Die meisten Rennfans wissen: McLaren ist der zweiterfolgreichste Formel-1-Rennstall hinter Ferrari. Das 1963 vom legendären Neuseeländer Bruce McLaren gegründete Team hat zwölf Mal den Fahrer-WM-Titel gewonnen und acht Mal den Konstrukteurs-Pokal. Fans wissen ebenfalls, dass McLaren seit 1989 Edel-Sportwagen herstellt. Leider sind die Tiefflieger für die meisten von uns beinahe so unerreichbar wie ein Formel-1-Renner.

Aber McLaren-Stil gibt es auch erschwinglich: etwa in Form des eleganten Reisegepäcks der Engländer.

Unter der Marke LAT_56 wurde erstmals im Herbst 2010 Reisegepäck angeboten. Das Ziel des schottischen Designers Kevin Fox: Zeitlose Eleganz mit hochwertiger Qualität und überragender Zuverlässigkeit paaren. Anders formuliert: Fox und seine Mitarbeiter wollten nichts weniger herstellen als das beste Reisegepäck der Welt.

Längst ist LAT_56 zum offiziellen Reisegepäck-Partner von McLaren geworden, mit einer eigenen, gemeinsamen Gepäcklinie. Das jüngste Produkt ist nun bis 31. Dezember 2017 bestellbar und wird ab Ende Januar 2018 ausgeliefert. Es handelt sich um einen praktischen Pilotenkoffer.

Widerstandsfähig, leicht, schnittig, so kommt der neue Pilotenkoffer daher, der mit zahlreichen pfiffigen Details ausgestattet ist wie etwa einem Laptop-Fach mit einem «memory foam», einem bei der NASA entwickelten Schaumstoff, der sich der Form des Computers anpasst.

Alle Fächer wie für Kabel, Dokumente oder die maximel 100 Milliliter grossen Toilettenprodukte sind wohldurchdacht und clever angeordnet.

Die Räder stammen aus der Skateboard-Technik und sind wie der Innenraum im berühmten Papaya-Orange von McLaren gehalten. Besonders geachtet wurde auf Laufruhe und die Fähigkeit, mit allen Bodenbeschaffenheiten klar zu kommen.

Der Pilotenkoffer kostet 449 britische Pfund (508 Euro). Die Linie umfasst zahlreiche weitere Reise-Produkte. Sie finden alle Informationen unter mclaren.lat56.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9