testsystem

Richard Mille und McLaren: Erste gemeinsame Luxus-Uhr

Von Rob La Salle
Die RM 11-03 McLaren

Die RM 11-03 McLaren

Das Schweizer Unternehmen hat im Rahmen der Zusammenarbeit mit McLaren Automotive in Genf eine Luxusuhr vorgestellt. Die RM 11-03 McLaren ist auf 500 Stück limitiert und kostet 191.500 Dollar.

«Wir hassen Spielereien. Alles, was wir kreieren, muss die bestmögliche Effizienz haben», sagte Firmengründer und CEO Richard Mille bei der Präsentation der Uhr auf dem Genfer Autosalon. Die RM 11-03 McLaren ist das erste Resultat einer auf zehn Jahre angelegten Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und McLaren Automotive.

McLaren-Designdirektor Rob Melville hat bei der Kreation der Uhr eng mit Richard Mille-Ingenieur Fabrice Namura zusammengearbeitet. Die Uhr ist hinsichtlich ihrer Technik und Materials zum Teil auch eine Hommage an die High-Performance Supercars. Beide Unternehmen haben den Ruf und den Wunsch, nah an der Schnittstelle zwischen Technologie, Exzellenz und Rarität zu sein.

Das hat seinen Preis: Auf 500 Stück limitiert, kostete eine der RM 11-03 McLaren 191.500 Dollar, zunächst ist die Uhr auch nur verfügbar für Kunden der McLaren Ultimate Series.

Richard Mille wurde 2001 in Les Breuleux gegründet und hat sich seither weltweit als eine der führenden Schweizer Luxus-Uhrenmarken etabliert. Als Premium-Partner des Alfa Romeo Sauber F1 Teams stärkt die Marke Richard Mille ihre Position im Motorsport. Das Richard Mille-Logo wird in der kommenden Formel-1-Saison seitlich auf dem Monocoque von beiden Sauber C37 sowie auf der Teamkleidung und den Fahreroveralls zu sehen sein.

Die erste Uhr, welchen den Namen Richard Mille trug, das Modell RM 001 Tourbillon, wurde zur Jahreswende präsentiert: Im Jahr 2001 leitete das Modell eine neue Ära in der Uhrenindustrie ein. Heutzutage ist die Kollektion nicht nur am Puls der Zukunft, sondern hält zugleich an der alten Tradition von Luxusuhren fest. Richard Mille übertrug die Techniken und Materialien verschiedenster innovativer Industriezweige – wie die Entwicklung von Formel-1-Wagen und die Luftfahrtindustrie – auf die Uhrenindustrie, mit dem Ziel, außergewöhnliche Zeitmesser zu kreieren.

Richard Mille trat in der Formel 1 bislang als langjähriger Partner des Brasilianers Felipe Massa und als Partner von Lotus, McLaren und Haas auf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204125027 | 11