testsystem

Schweizer Motorrad-Importeure: Rochaden gehen weiter

Von Rolf Lüthi
Es tut sich was in der Schweizer Motorradbranche: Die Firma Passionemoto hat den Import von Moto Guzzi verloren – und sicherte sich dafür drei andere Marken.

Obwohl es noch nicht offiziell ist, bestätigt die Tessiner Firma Passionemoto auf Anfrage, dass sie auf 2019 den Import von Moto Guzzi an die Ofrag abgeben muss, ebenso die spanische Marke Derbi . Damit werden Import und Vertrieb aller Marken, die zum italienischen Piaggo-Konzern gehören (Piaggio, Vespa, Gilera, Aprilia, Moto Guzzi, Derbi) ab 2019 in der Schweiz von der Ofrag abgewickelt.

Passionemoto seinerseits hat schon im August 2018 den SWM-Import übernommen, ebenso kam für 2018 der Import der Marken Rieju und Mondial dazu. SWM gehört dem chinesischen Konzern Shineray, produziert werden im ehemaligen Husqvarna-Werk bei Varese (Italien) Enduros und leichte Strassenmotorräder mit Einzylindermotoren. Die leichten, preiswerten Cafe Racer und Scrambler von SWM hätten im Portfolio von Motopassione die hubraumstärkeren Maschinen von Guzzi bestens ergänzt.

Rieju ist eine spanische Marke, deren 50er wegen der speziellen Führerscheinkategorien in der Schweiz von einiger kommerzieller Bedeutung sind. Rijeju kann für diese spezielle Kategorie mehrere Modelle, homologiert nach Euro 4, anbieten.

Mondial ist ein wiederbelebter italienischer Hersteller mit einem traditionsreichen Namen. Gebaut werden hinreissend hübsch gestylte Motorräder von 125 bis 300 ccm. Das Design ist italienisch, die Motoren liefert der Piaggio-Konzern, produziert wird bei Piaggio in China.

Weiterhin im Portfolio von Passionemoto sind neben SWM, Mondial und Rieju die Marken Valenti (50er) und Aeon (Quad und Roller).

Den Import von SWM besorgte bislang die Tessiner Firma SMOT, die weiterhin die Marken TM, Fantic und Norton vertreibt. Auf das Modelljahr 2019 dürfte von Fantic die Caballero auf den Markt kommen, ein Modell, das wiederum den Motorrädern von Strassenmodellen von SWM und Mondial Konkurrenz machen wird. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 9