testsystem

Elektrocrosser für Nachwuchsfahrer

Von Rolf Lüthi
KTM und Husqvarna bringen auf Basis der Zweitakt 50er KTM 50 SX neue Motocross-Maschinen mit Elektroantrieb auf den Markt, die KTM SX E5 und die Husqvarna EE 5.

Das Fahrwerk hat seine Wettbewerbstauglichkeit bewiesen, und mit der anpassbaren Ergonomie (Sitzhöhe, Rädergrössen) kann so ein Motorrad über eine lange Zeitspanne genutzt werden. Der Elektromotor ist viel wartungsfreundlicher als ein kleinvolumiger Zweitakter.

Die Batteriekapazität reicht je nach Fahrerniveau zwei Stunden bis 25 Minuten und ist auch abhängig davon, wie viel von der einstellbaren Leistung freigegeben ist. Mit dem dazugehörenden Ladegerät ist die Batterie nach einer Stunde Ladezeit wieder voll. Wegen der fehlenden Zweitakt-Geräuschkulisse sind diese Elektro-Minicrosser auch auf Privatland einsetzbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9