testsystem

Nach dem ABT RS4+ folgt der RS5-R Sportback

Von Otto Zuber
Nach dem ABT RS4+ folgt der RS5-R Sportback

Nach dem ABT RS4+ folgt der RS5-R Sportback

Wenn sich im Leben irgendwo eine Tür schließt, geht oft eine andere auf. Dieses Motto trifft auch auf die Zugangspforten begehrenswerter Automobile zu.

Weil der streng limitierte ABT RS4+ nach Erreichen der Sollzahl von 50 Exemplaren mittlerweile restlos ausverkauft ist, bieten die Allgäuer ihren Fans nun eine attraktive Alternative. Der ab Ende Juli verfügbare ABT RS5-R Sportback steckt in einer noch dynamischeren Karosserie und ist sogar ähnlich praktisch wie der adrette Avant.

An Leistung fehlt es ebenfalls nicht: Stolze 530 PS (390 kW) holt ABT Sportsline aus dem üblicherweise 450 PS (331 kW) leistenden Serientriebwerk. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, muss auch Gas geben, denn wie der ABT RS4+ wird auch der ABT RS5-R Sportback nur 50 Mal gebaut.

«Beim Sportback sind als wichtigste Features ein umfangreiches Aeropaket sowie eine deutliche Leistungssteigerung an Bord», erläutert CEO Hans-Jürgen Abt. Bei den Upgrades vom Typ ABT Power S ziehen die Allgäuer stets alle mechanischen und elektronischen Register. Die 80 Zusatz-PS werden durch das Zusatzsteuergerät ABT Engine Control (AEC), einen ABT Zusatzwasserkühlerkit, das ABT Schalldämpferpaket und die ABT Luftansaugblende realisiert.

Hierdurch wächst auch das maximale Drehmoment – und zwar von 600 auf 680 Nm. Querdynamisch ist der ABT RS5-R Sportback ebenfalls eine Ansage und macht nicht nur auf schnurgeraden Autobahnen Spaß. Zum Paket gehören stets ABT Gewindefahrwerksfedern nebst ABT Sportstabilisatoren an Vorder- und Hinterachse.

Optisch bewegt sich das Fahrzeug ebenfalls auf Ideallinie. Zum umfangreichen Aeropaket gehören zahlreiche Komponenten in glänzendem Sichtcarbon. An der Front stechen ABT Frontlippe, ABT Frontflics und ABT Frontgrillrahmen mit RS5-R Logo ins Auge. Mit den optionalen ABT Radhausentlüftungen, die mit Carbon-Finnen aufwarten, wirken die Flanken noch aggressiver.

Hinzu kommen 10x21 Zoll große Räder vom Typ ABT SPORT GR. Hinten sind ein ABT Heckspoiler sowie ein ABT Heckschürzeneinsatz mit RS5-R Logo zu finden. Eine vierrohrige ABT Schalldämpferanlage mit Carbon-Endrohrblenden, Durchmesser 102 mm, zählt ebenfalls dazu.

Die inneren Werte wurden natürlich ebenso wenig vergessen: So gibt es Teilleder-Sitze mit RS5-R-Schriftzug, die ABT Schaltknaufabdeckung (Carbon), die ABT RS5-R ‚1 of 50‘-Plakette, die ABT Einstiegsleisten, die ABT Türeinstiegsbeleuchtung mit RS5-R Logo und viele weitere attraktive Extras.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 9