testsystem

Honda Monkey 125: Neuer Motor für Paddockbike-Ikone

Von Rolf Lüthi
Wer sich auch im Fahrerlager mit Stil fortbewegen will, schwingt sich auf eine Honda Monkey. Nun hat Honda die Stilikone mit einem neuen Motor aufgewertet.

Die Honda Monkey ist seit den 70er-Jahren eine Ikone auf Rädern. Die ersten Exemplare wurden 1961 gefertigt und waren zum Einsatz im Tama-Tech-Vergnügungspark in Tokio bestimmt, als besondere Attraktion für Kinder. Doch auch Erwachsene begeisterten sich für die ulkigen Flitzer.

Als Folge legte Honda eine zulassungsfähige Variante des sympathischen Minibikes auf, die ab 1963 nach Amerika und Europa exportiert wurde. Chromtank und 5-Zoll-Räder zeichneten diese frühe, komplett federungslose Variante aus. Das Minibike bezauberte dank geschrumpfter Proportionen, lustigem Design und leichter Fahrbarkeit.

Ab 1969 wurden größere 8 Zoll-Räder verbaut, ab 1970 war der Lenker umklappbar, wodurch sich das Minibike in einem PKW-Kofferraum verstauen liess. Nach einem Re-Stylings startete die Monkey ab 1978 regelrecht durch – vor allem die Amerikaner entdecken den charmanten Flitzer als Mobilitäts-Alternative, wenn es mit Campern und Wohnmobilen auf Ausflüge ging. Das Fahren war dank Dreiganggetriebe und einfach zu bedienender Fliehkraftkupplung leicht zu erlernen.

Nachdem die Monkey in Deutschland zwischenzeitlich nicht mehr im Programm war, stellt Honda 2018 eine modernisierte Version vor. Diese wird nun auf den Modelljahrgang 2022 nochmals aufgewertet.

Der neue Motor stammt samt Fünfgang-Getriebe (vormals hatte die Monkey nur vier Gänge) von der Honda Grom. Der 125er Viertaktmotor erfüllt Euro5 und leistet 9,5 PS bei 6750/min (vormals 9,2 PS bei 7000/min). Ebenso wurde das Fahrwerk mit neuen Federbeinen versehen und straffer abgestimmt. Der Preis steht noch nicht fest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 8