testsystem

Ducati Streetfighter V4 und V4SP2: Wie die Panigale

Von Rolf Lüthi
Auf 2023 rüstet Ducati die unverkleidete Streetfughter V4 mit allen Updates des Superbikes Panigale V4 auf. Und setzt mit der Streetfighter V4SP2 noch einen obendrauf.

Die Modellpflege an der Streetfighter ist erst auf den zweiten Blick zu sehen: Ein neuer Tank mit einem Liter mehr Inhalt (17 Liter) soll den Fahrer beim Bremsen und Kurvenfahren besser stützen. Die neuen Seitenteile mit zweiteiligen Winglets sollen Fahrstabilität, Präzision und Richtungsstabilität beim Bremsen und am Kurveneingang zu verbessern.

Die 2023er Streetfighter V4 übernimmt die bereits bei der Panigale V4 und V4S eingesetzte Logik der Power Modes, jedoch mit speziellen Kalibrierungen für den Motor der Streetfighter. Es gibt vier Motorstrategien: Full, High, Medium, Low. Full und Low wurden komplett neu abgestimmt, während die Konfigurationen High und Medium überarbeitet wurden. Im Full Power Mode hat der Motor ab dem zweiten Gang volle Leistung.

Für die Power Modes Medium und High wurde ein neues Ride-by-Wire-Kennfeldmanagementsystem mit einer speziellen Kalibrierung für jeden der sechs Gänge entwickelt, das sicherstellt, dass der Fahrer jedes Mal, wenn er das Gas öffnet, optimalen Vortrieb erhält. Der Power Mode Low hingegen wurde für Fahrten auf der Straße oder auf Untergrund mit wenig Haftung entwickelt. Er begrenzt die maximale Leistung des Motorrads auf 165 PS und bietet eine besonders kontrollierbare Gasannahme. Dazu ist neu ein Fahrmodus Wet Riding anwählbar.

Auch der verbesserte Quickshifter und die Darstellung im TFT-Display ist ebenfalls von der letztjährigen Panigale übernommen, inklusive der Darstellung «Track Riding». Weiteres Feintuning betreffen den 4 mm höher positionierten Schwingendrehpunkt. Der Motor leistet wie schon im Vorgängermodell 208 PS bei 13.000/min und reisst mit 123 Nm an der Kette, bei einem Trockengewicht von 178 kg.

Drei Versionen bietet Ducati an: Das Basismodell Streetfighter V4, die V4S mit semiaktivem Öhlins-Fahrwerk, Lithiumionen-Batterie und leichteren Schmiderädern von Marchesini.

Neu ist die Ducati Streetfighter V4SP2, die für den Einsatz auf der Rennstrecke optimiert ist. Sie wird in der mattschwarzen Wintertest-Lackierung von Ducatis MotoGP-Rennern angeboten. Sie ist ausgestattet mit Karbonfelgen, die auf die sonst schon leichten Schmideräder der V4S nochmals 1,4 kg einsparen, und mit den Spitzenbremsen Brembo Stylema R. Die SP2 ist ausgestattet mit einer Trockenkupplung, die eine verbesserte Slipperfunktion bietet. Konventionelle Federelemente von Öhlins und höher positionierte, einstellbare Fussrasten.

Die Streetfighter V4 und V4S werden ab Januar bei den Händlern eintreffen, zu Preisen ab 23.990 Euro bzw. 26.290 Euro. Die SP2 wird ab März verfügbar sein, zum Preis ab 35.690 Euro. Schweiz: V4 ab Fr. 23.990.-, V4S ab Fr. 26.890.-SP2 Fr. 37.290.-^.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9