testsystem

Mit Honda Schweiz zum Rennstrecken-Training

Von Peter Fuchs
Fahrer allen Könnens kommen auf ihre Kosten

Fahrer allen Könnens kommen auf ihre Kosten

Honda Schweiz bietet Rennstreckenevents in Lignières, Dijon und Le Castellet für alle: vom Anfänger bis zum Experten.

Lignières, Dijon, Le Castellet – das klingt wie Musik in den Ohren von Motorradfahrern mit Freude an flotten Rundenzeiten. Honda Suisse bietet seinen Kunden und Freunden auf diesen drei Rundstrecken die ganze Bandbreite an, vom Gratis-Event für Einsteiger bis zum freien Fahren auf der legendären Piste des Bol d’Or Rennens.

9. Mai: Honda «Learn & Fun» in Lignières

Das Motto: Pistenluft schnuppern, Spaß haben und sein Können verbessern. Alle Fahrer mit Honda-Motorrädern von 250 bis 750 ccm sind eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos. Geboten wird auf der einzigen Schweizer Rundstrecke zwischen Biel und Neuenburg jeweils ein halbtägiges Fahrtraining mit Theorie, Kurventechnik, Fahrlinien und sportlichem Fahren unter Anleitung von Experten. Alle fahrerischen Niveaus kommen dabei auf ihre Kosten und niemand wird überfordert. Die Kurse beginnen jeweils um 7:45 Uhr, 10:30 Uhr und 14:15 Uhr (je nach Sprache), die vorherige Anmeldung auf hondamoto.ch ist zur Teilnahme obligatorisch.

Es lohnt sich den ganzen Tag zu reservieren, denn Grillfest, Stunt-Show, GP-Simulator-Rennen, Gymkhana-Parcours und die Möglichkeit zu Testfahrten mit den neusten Hondas verspricht einen actionreichen Tag, der von GP-Pilot Dominique Aegerter begleitet wird. Die Anmeldung kann online auf www.hondamoto.ch gemacht werden.

4./5. Juli: Honda Fun Days in Dijon (F)

Das Treffen in Dijon zählt bei Honda-Fahrern längst zur Tradition und ist daher diesen vorbehalten. Die Einschreibung kostet CHF 400.- (CHF 350.- für RedWing Clubmitglieder). Gefahren wird in vier Kategorien: Durchschnittlich, Fortgeschritten 1&2 und Experts.

22./23. August: Honda Racing Days in Le Castellet (F)

Für alle Marken offen (102 db max.) organisiert Honda Suisse ein Wochenende auf der legendären Rennstrecke in Südfrankreich, auf der das 24-Stunden-Rennen gefahren wird. Es wird in vier Kategorien gefahren: Durchschnittlich, Fortgeschritten 1&2 und Experts. Das Startgeld beträgt CHF 490.- (CHF 440.- für RedWing Clubmitglieder).

Für die beiden Veranstaltungen in Frankreich gilt: Für das Fahren auf der Rennstrecke ist die komplette Ausrüstung erforderlich: Ein- oder zweiteilige Lederkombi mit Reisverschluss, Rückenschutz, Helm, Handschuhe und Stiefel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9