testsystem

Motorradmarkt Schweiz: Yamaha liegt deutlich vorne

Von Rolf Lüthi
Yamaha ist in der Schweiz Marktführer

Yamaha ist in der Schweiz Marktführer

Ein leichter Marktrückgang war in der Schweiz wegen besonderer Umstände zu erwarten. BMW, Harley-Davidson und Ducati büßten unerwartet deutlich Marktanteile ein, während Honda und Triumph erstaunlich zulegen konnte.

Nachdem der Motorradmarkt vergangenes Jahr von schönem Sommerwetter und der Freigebe des Frankenkurses und den damit verbundenen Preissenkungen profitiert hatte, konnte es fast nur (leicht) abwärts gehen: Von Januar bis August wurden 3329 motorisierte Zweiräder weniger neu zugelassen (total 37.592 Stück) als in der Vorjahresperiode, was einem Marktrückgang von 8,1 % entspricht. Der Rollermarkt schrumpfte dabei drastischer (15.093 Stück, -11,5 %) als der Motorradmarkt im engeren Sinn (22.499 Stück, -5,7 %).

Klarer Marktleader bei den Motorrädern bleibt Yamaha mit 4279 Verkäufen, was einem Rückgang in der Größenordnung des Gesamtmarktes entspricht (-5,4%). Auf den Plätzen halten sich BMW und Harley-Davidson, trotz drastischen Einbrüchen von -17,5 bzw. -11,6 %. Unter den Top-10 konnten Honda, Triumph und Beta zulegen, wobei letztere vor allem 50er für 16-Jährige verkaufen. Honda verdankt den Höhenflug der Africa Twin, Triumph konnte dank den neuen Bonneville-Modellen zulegen.

Meistverkaufte Motorräder 2016 waren aber bislang zwei Yamaha, die MT-07 und die MT-09 Tracer. Auf Platz 3 folgt die Honda Africa Twin, welche den jahrelangen Bestseller, die BMW R1200GS, auf Platz 4 verdrängte.

Motorradmarkt (ohne Roller) Schweiz bis August 2016


Platz

Marke
Verkäufe
bis 08/2016

Veränderung
1 Yamaha 4279 -5,7%
2 BMW 2762 -17,5 %
3 Harley-Davidson 2565 -11,6 %
4 Honda 2439 +6,2 %
5 Kawasaki 2197 -8,5 %
6 KTM 1495 -7,9 %
7 Triumph 1276 + 10,1 %
8 Ducati 1236 -22,6 %
9 Suzuki 898 -15,4 %
10 Beta 524 + 32,7 %

Motorrad-Bestseller bis August 2016

Platz Marke Stück
1 Yamaha MT-07 889
2 Yamaha MT-09 Tracer 779
3 Honda Africa Twin 599
4 BMW R1200GS 534
5 Beta RR 50 434
6 Kawasaki Z800 420
7 Honda CB500F 331
8 H-D. Softail Slim 328
9 BMW R1000XR 316
10 Ducati Scrambler 803 300

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9