testsystem

Mario Niedermeier: Heli-Einsatz, Wirbel angebrochen

Von Manuel Wüst
Mario Niedermeier

Mario Niedermeier

Bis zum Endlauf der Deutschen Langbahn-Meisterschaft in Hertingen lief es für Mario Niedermeier gut, dann konnte er eine Kollision nicht vermeiden. Der Bayer arbeitet am baldigen Comeback.

Mit drei zweiten Plätzen und einem dritten Rang fuhr Mario Niedermeier bei der Deutschen Meisterschaft ein gutes Rennen und stand im dezimierten Feld in Hertingen im Tagesfinale. In diesem kam Niedermeier in der ersten Kurve zu Sturz und der Rennabend war beendet. «Ich bin von Rot gestartet und Max Dilger von Gelb», schildert der 23-Jährige. «Er kam von außen, ist vor mir eingeschert und hat dann das Gas zugemacht, sodass ich auf ihn drauf geschossen bin.»

Nachdem Niedermeier keine Chance hatte die Kollision zu vermeiden, flog er unsanft über Dilgers Hinterrad und blieb auf der Grasbahn liegen. «Ich war bewusstlos und zudem gab es den Verdacht einer Rückenverletzung, der sich später mit angebrochenem Lendenwirbel bestätigt hat. Im Krankenwagen bin ich wieder zu mir gekommen und wurde dann mit dem Heli abtransportiert. Bis auf die Geschichte mit dem Lendenwirbel war es nicht ganz so schlimm.»

Die DM, bei der das Finale wegen einsetzendem Regen nicht wiederholt wurde, schloss Niedermeier auf dem vierten Platz ab und ist mit seiner Leistung bis zum Sturz zufrieden. «Das ist für mich als jungen A-Lizenzfahrer kein schlechtes Ergebnis, auch wenn es keine volle Besetzung war. Aber das ist das Problem von den anderen, die nicht dabei waren. Ich bin dieses Jahr nicht ganz so viele Rennen gefahren, aber die waren alle nicht schlecht, egal ob es Speedway oder Langbahn war.»

Am Montagvormittag konnte Niedermeier das Krankenhaus in Basel verlassen und die verspätete Heimreise antreten. Seinen Start beim Speedway- und Grasbahnrennen in Berghaupten am kommenden Wochenende hat der aus Langquaid stammende Bayer bereits abgesagt, die Saison 2024 will er trotz des angebrochenen Lendenwirbels noch nicht abschreiben: «Für mich heißt das noch nicht direkt das Saisonende. Ich hoffe, mit Physiotherapie bis Vechta zur U23-WM wieder fit zu sein. Das wird zwar schmerzhaft sein, aber es wäre medizinisch vertretbar, wenn es geht.»

Ergebnisse Langbahn-DM Hertingen:

1. Martin Smolinski, 16 Punkte
2. Stephan Katt, 14
3. Max Dilger, 13
4. Mario Niedermeier, 11
5. Timo Wachs, 8
6. Marcel Sebastian, 6
7. Louis Tebbe, 5
8. Fabian Wachs, 4
9. Dennis Helfer, 2
10. Morris San Millan, 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9