testsystem

Smolinski: Herbe Niederlage beim GP-Auftakt

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski liegt bereits 15 Punkte hinter Kylmäkorpi

Martin Smolinski liegt bereits 15 Punkte hinter Kylmäkorpi

Mit 13 Punkten im Gepäck und mächtig Frust beendete Martin Smolinski den ersten Langbahn-GP der Saison in Finnland: Nur Rang 10.

Smolinskis Punkteausbeute war eine klare Steigerung zu den vier aus dem Vorjahr, doch wirklich zufrieden zeigte sich im Lager der SR Speed Performance niemand mit dem Abschneiden in Finnland. «Wir wissen ja, was Martin bisher vor dem ersten GP auf der Langbahn gezeigt hat und hatten uns deutlich mehr versprochen. Wir wollen bei jedem GP mindestens ins Finale, dies ist zum Auftakt gleich mal misslungen», so Smolinskis Manager Helmut Grüner.

Auch der Bayer war mit dem Ausgang unzufrieden: «Ich war weder mit mir noch mit meinem Material zufrieden. Mir fehlte eindeutig der Speed aus den Kurven heraus, dies machte sich vor allem auf den langen Geraden bemerkbar. Bei meinen Starts gab es leider auch Licht und Schatten. Wenn du ganz oben stehen willst, muss einfach alles passen, und das war in Forssa definitiv nicht der Fall.»

Nach einem Tag Abstand und einer entsprechenden Analyse gibt sich Smolinski bereits wieder gewohnt kämpferisch: «Mein Tuner Egon Müller war mit vor Ort, und wir haben alles bereits komplett gecheckt und auch schon ein paar Punkte gefunden, an denen wir ansetzen wollen. Egon hat die Motoren ausserplanmässig mitgenommen und wird diese vor dem nächsten GP noch mal bis ins kleinste Detail checken. Ich bin überzeugt, dass wir in Norwegen zurückschlagen werden!»

Manager Grüner kann der Situation sogar etwas Positives abgewinnen: «Durch das relativ schwache Ergebnis wurde allen Beteiligten wieder vor Augen gehalten, dass man sich nie ausruhen kann und wirklich immer 100 Prozent geben muss. Wäre in Finnland alles perfekt gelaufen, dann  liefen wir jetzt unter Umständen ein wenig Gefahr, die Dinge einen Tick zu locker anzugehen.»

Smolinski wird am heutigen Montag wieder in Deutschland landen, am Donnerstagabend bestreitet er dann in England mit den Birmingham Brummies sein nächste Elite-League-Match: «Nach dem Match gegen Lakeside werde ich am Freitag beim Training der MotoGP-WM in Silverstone zu Gast sein, um vor dem GP-Wochenende noch mal ein wenig abzuschalten, ehe ich dann am Samstagvormittag nach Norwegen fliege.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9