testsystem

Martin Smolinski gewinnt WM-Silber!

Von Manuel Wüst
Smolinski ist bester Deutscher in der WM

Smolinski ist bester Deutscher in der WM

Martin Smolinski hat sich beim letzten Grand Prix in Vechta die erste WM-Medaille auf der Langbahn gesichert.

Der Olchinger konnte beim letzten Grand Prix der Saison mit einem zweiten Platz seine Kontrahenten Josef Franc (Tschechien) und Theo Pijper (Niederlande) in der Gesamtwertung überholen.
Nach dem ersten Durchgang sah es noch nicht danach aus, als ob der Bayer um die Medaillen kämpfen könnte. Rang 3 und drei Punkte im ersten Heat für Smolinski, während seine Konkurrenten fünf und vier Punkte schreiben konnten und ihren Vorsprung in der Gesamtwertung damit ausbauten.

Smolinski wechselte für den zweiten Durchgang das Motorrad, ab dann lief es. Zwei überzeugende Laufsiege und ein zweiter Platz nach Photofinish mit dem Franzosen Stéphane Trésarrieu brachten Smolinski wieder ins Rennen und an die Spitze der Punktewertung nach den Vorläufen.

Nachdem Smolinski im Halbfinale einen weiteren Laufsieg folgen lies, stand es vor dem Finale in der Gesamtwertung: Josef Franc 126 Punkte, Martin Smolinski 124 Punkte und Theo Pijper 122 Punkte.

Im Finale startete Smolinski gut, jedoch setzte sich der alte und neue Weltmeister Joonas Kylmäkorpi in Front. Smolinski reihte sich auf Rang 2 ein und fuhr so auch bis ins Ziel. Da Josef Franc im Finale einen schlechten Start hatte und nur Letzter wurde, hatte Smoli die Silbermedaille sicher: «Ich kann es noch gar nicht richtig fassen, es ist wie ein Traum: Ich hatte weiss Gott keinen guten Beginn und es schien aufgrund der anderen Heatergebnisse, als würde sich alles gegen uns richten. Doch ich habe nicht aufgegeben und immer an mich geglaubt. Dass es dann am Ende wirklich noch gereicht hat, ist einfach der Hammer! Es waren tolle Rennen, die Bahn in Vechta ist sehr anspruchsvoll, das kam mir sicher ein Stück weit entgegen. Auch das Publikum hier ist phänomenal, es war wieder einmal eine super Stimmung und die Fans haben mich regelrecht nach vorne gepeitscht. Ich kann meinem Team und auch Egon Müller nur ein riesiges Kompliment machen – jeder einzelne hat einen perfekten Job abgeliefert und wir wurden für die harte Arbeit belohnt. Auch der Rückhalt meiner Fans und der Sponsoren, von denen heute einige anwesend waren, ist phantastisch. Vielen, vielen Dank hierfür!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404225028 | 10