testsystem

Der Le Mans Intercontinental Cup

Von Oliver Runschke
Der Intercontinental Cup startet in Silverstone

Der Intercontinental Cup startet in Silverstone

Der ACO trägt seinen für 2011 geplanten Intercontinental Cup, eine Mini-Serie aus drei Rennen, bereits im kommenden Jahr aus.

Da hat Audi dem ACO die Show gestohlen. Während die Franzosen eilig eine Pressemeldung zum Intercontinental Cup auf den Weg schickten, verkündete Audi bereits in Ingolstadt an der neuen Wertung im nächsten Jahr mit zwei Joest-R15 TDI teilzunehmen.

Der ACO hatte die Idee des Intercontinental Cup im Juni vorgestellt und damit besonders bei den Herstellern offene Türen eingerannt. Anstatt 2011 zu starten, ziehen die Franzosen Ihren ausschliesslich LMP1-Prototypen vorbehaltenen Cup um ein Jahr vor und werten im nächsten Jahr drei Rennen auf drei Kontinenten.

Zum IC zählt im kommenden Jahr die 1000km von Silverstone (LMS), das «Petit Le Mans» (ALMS) sowie ein noch nicht definiertes Rennen in Asien (Asian Le Mans).

Die Ergebnisse der drei Rennen werden in einer Team- und in einer Herstellerwertung gewertet. Um im Intercontinental Cup gewertet zu werden, müssen die Teams an jedem der drei Rennen teilnehmen. Die Nennungen zum Cup will der ACO recht zeitig haben, nach Wunsch der Franzosen sollen sich die Teams bis Ende Februar einschreiben.

Eine weitere Voraussetzung zur Wertung in der IC ist die vorherige Teilnahme an mindestens fünf Rennen der LMS oder ALMS. Team müssen also entweder die komplette LMS oder einen Grossteil der AMS bestreiten um startberechtigt zu sein. Besonders im Fall von Audi wird es interessant zu sehen ob der ACO diesen Status aufrecht erhält, den mit den geplanten Starts der R15 TDI in Spa und Silverstone bringt es Joest nur auf zwei Rennen.

Die IC soll der Vorläufer einer vom ACO für 2011 geplanten World Trophy sein, die dann aus sechs Rennen besteht. Details zur World Trophy, die dann mit Fahrzeugen nach dem neuem ACO Reglement ausgetragen wird, verspricht der ACO bis Ende März. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004235020 | 10