testsystem

Pole Position für Mortara

Von Annette Laqua
Pole für Edoardo Mortara

Pole für Edoardo Mortara

Rang eins des zweiten Qualifyings des Grand Prix von Macau ging an den Titelverteidiger Edoardo Mortara vor Valtteri Bottas und seinen Signature-Teamkollegen Vanthoor, Abt und Wittmann.

Im zweiten Qualifying des Formel-3-Grand-Prix von Macau bestimmten von Beginn an Edoardo Mortara und Valtteri Bottas das Geschehen. Mortara hatte sich nach sieben Minuten in Führung gesetzt, als Adderly Fong seine Boliden in die Streckenbegrenzung warf und die ersten roten Flaggen provozierte.
Sieben Minute später ging es weiter. Allerdings nicht lange, denn wenige Minuten später stopfte der japanische Formel-3-Meister Yuji Kunimoto seinen Tom’s-Renner in die Leitplanken. Es folgte Unterbrechung Nummer zwei und die Session hatte noch nicht einmal ihre Halbzeit erreicht.

Als das Qualifying nach vier Minuten wieder aufgenommen wurde, verlor Mortara seine Führung. Laurens Vanthoor schob sich an die Spitze und sein Teamkollege Daniel Abt kletterte bis auf Rang vier nach vorne. Doch Mortaras Konter ließ nicht lang auf sich warten, er war über 0,4 Sekunden schneller als Vanthoors Spitzenzeit. Marco Wittmann arbeitete sich auf Rang drei vor und sorgte für eine vorübergehende Dreifach-Führung der Signature-Mannschaft. Roberto Merhi belegte fünf Minuten vor Schluss Rang vier vor Valtteri Bottas, als Oli Webb einen Einschlag in die Leitschienen nicht mehr verhindern konnte. Doch dieses Mal kam die Rennleitung mit gelben Flaggen aus.

Knapp vier Minuten vor Ende der Session fuhr der Britische Formel-3-Meister Jean-Eric Vergne in die Reifenstapel und fast zweitgleich warf Will Buller sein Fahrzeug in die Leitschienen. In diesem Augenblick fuhr Valtteri Bottas nach einem längeren Boxenhalt wegen einer leichten Berührung mit der Streckenbegrenzung wieder auf die Strecke, um seine Schlussattacken zu setzen. Der Finne hatte Glück, dass die gelben Flaggen rund 90 Sekunden vor dem Fallen der Zielflagge wieder verschwunden waren und nutzte seine letzte Chance: Er schob sich auf Rang zwei hinter Mortara vor. Auch Daniel Abt machte in den Schlusssekunden noch einen Sprung, er war schliesslich Vierter hinter Laurens Vanthoor und vor Marco Wittmann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9