testsystem

Gigi Dall’Igna zu MotoE: «Spielzeug für Ingenieure»

Von Nora Lantschner
Gigi Dall'Igna

Gigi Dall'Igna

Ducati wird ab 2023 die Einheitsbikes im MotoE-Weltcup stellen. Gigi Dall’Igna, General Manager von Ducati Corse, sieht darin interessante Entwicklungsmöglichkeiten.

Seit der Debütsaison des «FIM Enel MotoE World Cup» 2019 liefert Energica die Einheitsmotorräder. Die Ego Corsa, die auch 2022 noch einmal zum Einsatz kommt, ist mit rund 260 kg allerdings ein Schwergewicht.

Für 2023 kündigte die Dorna mit dem Einstieg von Ducati ein neues Kapitel der Elektro-Serie an. Der CEO der italienischen Traditionsmarke, Claudio Domenicali, will vor allem das Hauptproblem – das Gewicht – angehen.

«Es wird aber noch eine Weile dauern, ehe wir die Maschine auf der Rennstrecke sehen werden. Wir werden das ganze Jahr 2022 haben, um das Motorrad fertigzustellen, es auf die Strecke zu bringen und die gesamte Entwicklung zu betreiben», erklärte Domenicali zum Zeitplan.

In die Entwicklung involviert ist dafür in Borgo Panigale neben der Rennabteilung auch die Forschungs- und Entwicklungsabteilung für die Serienproduktion. «An der Strecke wird sich Ducati Corse um das Management kümmern: Ersatzteile, Tests und diese Dinge werden von Gigi Dall’Igna und seinem Team koordiniert werden.»

Wie steht Gigi Dall’Igna zum MotoE-Einstieg? Der Technikfuchs hat keine Angst vor der wachsenden Arbeitslast an den MotoGP-Wochenenden, sondern sieht in der neuen Aufgabe vielmehr eine technische Spielwiese.

«Die MotoE ist für uns natürlich etwas Neues. Wir müssen uns an der Strecke um die Bikes kümmern, das ist Aufgabe von Ducati Corse», bestätigte der Rennchef zunächst. «Ich glaube, dass ein Elektro-Bike für einen Ingenieur ein nettes Spielzeug sein kann. Denn du kannst viele unterschiedliche Strategien entwickeln, zum Beispiel wenn es darum geht, wie man die Power aus der Batterie zieht oder wie man die Energie auf die Batterie zurückführt.»

«Es gibt da viele unterschiedliche Dinge, die ein Techniker genießen kann. Ich bin wirklich happy, dass wir mit den MotoE-Bikes arbeiten. Ich würde am liebsten gleich loslegen», beteuerte Dall’Igna.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9