testsystem

Red Bull KTM: Neue Teile für Oliveira und Binder

Von Frank Aday
Miguel Oliveira auf der KTM

Miguel Oliveira auf der KTM

Nach dem Misano-GP ging es für das Team Red Bull KTM Ajo direkt weiter nach Spanien. In Valencia absolvierten die Moto2-Piloten Miguel Oliveira und Brad Binder einen zweitägigen Test.

Miguel Oliveira kämpft mit der neuen Moto2-KTM um den dritten WM-Rang, den aktuell der verletzte Alex Márquez inne hat, und stand 2017 bereits fünf Mal auf dem Podest. Um nun auch um Siege kämpfen zu können, legte das Team Red Bull KTM Ajo vor dem Aragón-GP noch einen zweitägigen Test in Valencia ein. Auch Brad Binder, Moto3-Weltmeister 2016, ging auf die Strecke. Im Regen von Misano glänzte er zuletzt mit dem bisher besten Ergebnis seiner Rookie-Saison: Platz 5.

Beide KTM-Piloten fuhren in Valencia mehr als 150 Runden. Am Donnerstag machte ihnen jedoch starker Wind zu schaffen. KTM versorgte die Moto2-Fahrer mit neuen Teilen. Es wurden eine neue Vorderradgabel und neue Teile für die Hinterradaufhängung getestet.

«Diese zwei Tage in Valencia liefen wirklich gut», freute sich Rookie Brad Binder. «Ich konnte neue Teile testen und viel an meinem Fahrstil arbeiten. Auf diese Weise habe ich viel gelernt und darüber bin ich sehr froh. Wir haben eine neue Gabel eingesetzt, die mir ein sehr gutes Gefühl gab. Ich fuhr am Mittwoch mehr als hundert Runden, aber ein harmloser Sturz hielt mich davon ab, den Tag ganz zu nutzen. Ich freue mich schon sehr darauf, mich in Aragón wieder auf meine KTM zu schwingen.»

Miguel Olivera berichtete: «Das waren zwei nützliche Tage in Valencia. Es war sehr warm, wir konnten viele Runden drehen. Dieser Test half uns, das gute Gefühl für einige Teile, die wir schon bei vorangegangenen Tests auf anderen Strecken prüften, zu bestätigen. Es ist immer gut, wenn man auf Strecken mit unterschiedlichem Charakter Vergleiche ziehen kann. Ich war schnell unterwegs, das Endresultat war positiv. Nun konzentriere ich mich auf Aragón.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9