testsystem

Warum das Intact-Team und Suter Jake Dixon einsetzen

Von Günther Wiesinger
 Jake Dixon

Jake Dixon

Das Dynavolt Intact-GP-Team und Suter lassen in Valencia Jake Dixon mit einer Wildcard beim letzten Moto2-WM-Lauf starten. Den damit verbundenen Aufwand nehmen sie aus gutem Grund in Kauf.

Das deutsche Dynavolt Intact-GP-Team zählt zu den finanzstärksten Rennställen in der Moto2-Weltmeisterschaft, zieht für die Saison 2017 aber eine ernüchternde Bilanz.

Das Team, das mit Sandro Cortese 2013 in die Mittelgewichtsklasse eingestiegen ist und binnen zwei, drei Jahren die Weltmeisterschaft gewinnen wollte, liegt in der ersten Saison mit den Suter-MMX2-Maschinen nur auf den WM-Rängen 17 und 18 –  mit Marcel Schrötter und Cortese.

Die Intact-Mannschaft blieb in Sepang punktelos, Schrötter hat seit seinem Kahnbeinbruch im Juli bei acht Rennen nur drei Punkte (Platz 13 in Australien) ergattert.

Das Team verstärkt sich für den Valencia-GP mit einem dritten Fahrer – mit dem Engländer Jake Dixon, der beim Silverstone-GP als Ersatzfahrer für den verletzten Marcel Schrötter eingesprungen ist. Er wird am kommenden Wochenende mit einer Wildcard fahren.

Dixon bestritt 2017 die Britische Superbike-Meisterschaft (BSB) und sorgte 2017 für Furore, als er beim Superbike-WM-Lauf in Donington als Privatfahrer mit einer Wildcard unter die Top-Ten fuhr – dabei war sein Bike nicht einmal mit einer Traction-Control ausgestattet.

Der Einsatz von Dixon mag überraschend kommen, auch wenn Intact-Teamchef Jürgen Lingg in Silverstone von seiner Einsatzbereitschaft und professionellen Herangehensweise beeindruckt war.

Inzwischen ist durchgesickert, warum Motorradlieferant Suter Industries diesen Einsatz stark befürwortet und gemeinsam mit dem Intact-Team extra ein zusätzliches Motorrad aufbaut.

Jake Dixon soll 2018 für Suter die ersten Prototypen für die 765-ccm-Dreizylinder-Motoren von Triumph testen. Als Engländer ist er erstens ein idealer Ansprechpartner für die Triumph-Ingenieure. Zweitens verliert Suter das Kiefer-Team (2018 mit Dominique Aegerter und Cortese) an KTM, die Verpflichtung eines schnellen Testfahrers (und Ersatzfahrers)  ist also ratsam und sinnvoll.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9