testsystem

Misano: Erfolgreicher KTM-Test mit Triumph-Motoren

Von Günther Wiesinger
In Misano haben in dieser Woche Julián Simón und Ricky Cardús zwei Tage lang eine Moto2-KTM mit Triumph-765-ccm-Motor gestet. Und starke Zeiten erreicht.

Das Red Bull KTM-Team jagt in der Moto2-Weltmeisterschaft 2018 noch dem ersten Saisonsieg nach. Gleichzeitig wird die Zukunft vorbereitet.

Vor einem Monat wurde in Jerez erstmals ein KTM-Prototyp mit 765-ccm-Triumph-Dreizylinder-Motor getestet, und anfangs dieser Woche setzten Julián Simón (er fuhr bei Red Bull KTM schon die 125er-WM) und Ricky Cardús (er fuhr 2017 in Texas für Brad Binder die Moto2-KTM) in Misano diese Testfahrten zwei Tage lang fort.

«Es ist sehr, sehr gut gelaufen», war bei KTM zu hören. «Besonders wenn man bedenkt, dass wir noch mit Standardmotoren und die Standard-Elektronik gefahren sind.»

Inzwischen ist durchgesickert, dass die KTM-Triumph mit den Testpiloten auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli die bisherigen Moto2-Zeiten des Testteams mit Honda-Motoren erreicht hat.

Das heißt: Mit den Rennmotoren von Triumph werden die Moto2-Zeiten aus der aktuellen Honda CBR 600-RR-Ära kräftig purzeln.

Am 19. Juni wird erstmals im MotorLand Aragón ein offizieller Testtag mit Triumph und Motorenpartner ExternPro mit den Rennmotoren und der Einheits-ECU von Magneti Marelli stattfinden. Es werden alle aktuellen Hersteller wie Kalex, KTM, Speed-up, Suter und NTS teilnehmen. Tech3 entwickelt kein neues Motorrad für die Dreizylinder-Motoren mehr, die Franzosen steigen auch in der Moto2-Klasse auf KTM um.

Kalex hat den Triumph-Prototyp mit Jesko Raffin bereits in Aragón getestet.

KTM setzt in der Moto2-WM das Red Bull Ajo-Team (Oliveira, Brad Binder) ein, das Schweizer CGBM-Team mit Lowes und Lecuona sowie Kiefer Racing (Aegerter, jetzt Tulovic). 2019 kommen Tech3 und voraussichtlich Südmetall Schedl  Racing (Philipp Öttl) dazu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9