testsystem

Philipp Öttl (Tech3-KTM): Tests beginnen am Montag

Von Otto Zuber
Philipp Öttl im neuen Look

Philipp Öttl im neuen Look

Philipp Öttl steht eine aufregende WM-Saison bevor: Auf der Tech3-KTM geht er erstmals in der Moto2-Klasse an den Start. Nach der offiziellen Teampräsentation beginnt die Action am Montag auf der Strecke von Jerez.

Am 12. Februar fand in Mattighofen die große KTM-Teamvorstellung für die Saison 2019 statt: Red Bull KTM Tech3 bildet in der Moto2-Klasse das Junior Team des Herstellers aus Österreich – und Philipp Öttl ist mittendrin. «Die Teampräsentation bei KTM war ein besonderes Erlebnis. Ich bin stolz, Teil dieses Teams zu sein und dankbar, diese Chance erhalten zu haben», freute sich der 22-Jährige, der nach sechs Moto3-Jahren nicht mehr für das Team seines Vaters Peter an den Start geht. Das war aber nicht die einzige Veränderung.

«Erstmals habe ich mich im Winter hauptsächlich in Spanien vorbereitet. Ich konnte viel mit anderen Fahrern aus der Weltmeisterschaft auf verschiedenen Motorrädern trainieren. Letzte Woche war ich nochmals in Ottobiano (Italien) beim Supermoto- und Motocross-Training. Ich fühle mich wirklich gut vorbereitet für den ersten Test. Dennoch werde ich Zeit brauchen, bis ich meinen Fahrstil an die Moto2-Klasse angepasst habe. Jetzt freue ich mich darauf, alle aus meinem neuen Team zu treffen und gemeinsam die Tests in Angriff zu nehmen», verkündete der Deutsche, für den am 18. Februar die ersten Testfahrten des Kalenderjahres mit dem Rennstall von Hervé Poncharal anstehen: Insgesamt testet das Team fünf Tage lang auf der Grand Prix Strecke in Jerez. Dort konnte Öttl schon im Herbst einen ersten Eindruck seiner neuen KTM gewinnen, allerdings bei wechselhaftem Wetter. Dieses Mal sollten die Bedingungen besser sein.

Vom 20. bis 22. Februar treffen in Jerez dann alle Moto2-WM-Teilnehmer bei den IRTA-Tests aufeinandertreffen. Unmittelbar danach wird das Material nach Doha geschickt. In Katar wird nochmals getestet, bevor dort am 10. März die ersten WM-Punkte der neuen Saison vergeben werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9