testsystem

Moto2/Moto3: Die Generalprobe auf dem Losail Circuit

Von Oliver Feldtweg
Marcel Schrötter beim IRTA-Test in Jerez 2019

Marcel Schrötter beim IRTA-Test in Jerez 2019

Flutlicht, Wüste, anspruchsvolle Strecke mit 16 Kurven – morgen beginnt für die zwei kleinen Klassen mit dem Katar-Test die letzte Bewährungsprobe vor dem Saisonstart.

Für die GP-Fahrer der Klassen Moto3 und Moto2 finden von Freitag bis Sonntag (1. bis 3. März) auf dem 5,380 km langen Losail International Circuit in Doha/Katar die letzten Testfahrten vor dem Saisonauftakt (8. bis 10. März) statt.

Es wird bei diesem IRTA-Test täglich von 14 Uhr bis 21.30 Uhr katarischer Ortszeit gefahren, das ist 12 bis 19. 30 h europäischer Normalzeit (MEZ).

Übrigens: Das offizielle GP-Training beginnt am Freitag in einer Woche um 11.50 Uhr MEZ und dauert bis 18.45 Uhr MEZ, es beginnt also bei Tageslicht. Am Samstag (9.3.) startet das GP-Training um 11.25 und dauert bis 18.40 Uhr. Weil es vor zwei Jahren täglich stark geregnet hat, wurden die Trainings vorgezogen, im bei Regenfällen mehr zeitlichen Spielraum für Verschiebungen zu haben.

Deshalb wurden für 10. März folgende Rennbeginnzeiten festgelegt:
15.00 Uhr: 18 Runden
16.20 Uhr: 20 Runden
18.00 Uhr: 22 Runden

Jorge Lorenzo plädiert sogar für eine MotoGP-Startzeit um 19 Uhr Ortszeit, das wäre 17 Uhr in Europa.

Der Zeitplan für den IRTA-Test in Doha/Katar (1. bis 3. März)

 

Freitag, 1.3.

Moto3: 12.00 bis 13.20 Uhr
Moto2: 13.30 bis 14.50 Uhr
Moto3: 15.00 bis 16.00 Uhr
Moto2: 16.10 bis 17.10 Uhr
Moto3: 17.20 bis 18.20 Uhr
Moto2: 18.30 bis 19.30 Uhr

Samstag 2.3.

Moto3: 12.00 bis 13.20 Uhr
Moto2: 13.30 bis 14.50 Uhr
Moto3: 15.00 bis 16.00 Uhr
Moto2: 16.10 bis 17.10 Uhr
Moto3: 17.20 bis 18.20 Uhr
Moto2: 18.30 bis 19.30 Uhr

Sonntag, 3.3.

Moto3: 12.00 bis 13.20 Uhr
Moto2: 13.30 bis 14.50 Uhr
Moto3: 15.00 bis 16.00 Uhr
Moto2: 16.10 bis 17.10 Uhr
Moto3: 17.20 bis 18.20 Uhr
Moto2: 18.30 bis 19.30 Uhr

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9