testsystem

Jerez: Pole für Navarro (Speed-up), Lüthi auf Platz 8

Von Nora Lantschner
Jorge Navarro sicherte sich seine erste Moto2-Pole

Jorge Navarro sicherte sich seine erste Moto2-Pole

Jorge Navarro, Alex Márquez und Augusto Fernandez sorgten in Jerez für eine spanische erste Moto2-Reihe. Der Schweizer Tom Lüthi steht auf Startplatz 8, sein IntactGP-Teamkollege Marcel Schrötter auf 14.

Im Q1 der Moto2-Klasse sicherten sich Iker Lecuona (KTM), Andrea Locatelli (Kalex), Brad Binder (KTM) und Xavi Vierge (Kalex) die verbleibenden vier Tickets für das Q2, in dem die Startplätze 1 bis 18 entschieden werden. Der Schweizer Dominique Aegerter war zu Beginn der Session als Fünfter noch nahe dran am Aufstieg, am Ende wurde es für den MV-Agusta-Pilot Startplatz 23.

Einen Rang hinter Domi landete Mattia Pasini, der das Rennen in Austin als Vierter beendet hatte, allerdings auf Kalex, während er in Jerez Jake Dixon auf der KTM des Sama Qatar Ángel Nieto Teams ersetzt.

Die Deutschen Lukas Tulovic (Kiefer Racing) und Philipp Öttl (Tech3) stehen am Sonntag in der zehnten Reihe.

Im Q2 übernahm Marc-VDS-Fahrer Alex Márquez (Kalex) in 1:41,273 min die Spitze – das war die schnellste Rundenzeit des Wochenendes und damit die schnellste je gefahrene Moto2-Zeit auf dem «Circuito de Jerez – Ángel Nieto». Jorge Navarro (Speed-up) war wenig später noch einmal 0,091 sec schneller. Die 1:41,182 min sollte bis zum Schluss ganz oben stehen bleiben.

Drei Minuten vor Schluss schob sich IntactGP-Fahrer Tom Lüthi erstmals in die Top-5, während sein Teamkollege Marcel Schrötter nur auf Rang 13 lag – der Deutsche hatte zu Beginn der Session über Vibrationen am Vorderrad geklagt, wie aus seiner Box zu hören war.

In der Schlussphase gab es keine großen Sprünge mehr: Navarro sicherte sich die Pole-Position. Márquez und Augusto Fernandez (Kalex) komplettierten die spanische erste Reihe. WM-Leader Lorenzo Baldassarri (Kalex) nimmt das Rennen von Startplatz 6 aus in Angriff, Lühti steht auf 8 und Schrötter auf 14.

Jerez, Q2: 1. Navarro. 2. Márquez. 3. Fernandez. 4. Gardner. 5. Bulega. 6. Baldassarri. 7. Di Giannantonio. 8. Lüthi. 9. Nagashima. 10. Binder. 11. Lowes. 12. Vierge. 13. Marini. 14. Schrötter. 15. Locatelli. 16. Lecuona. 17. Corsi. 18. Bastianini.

Jerez, Q1: 1. Lecuona. 2. Locatelli. 3. Binder. 4. Vierge. 5. Manzi. 6. Bendsneyder. 7. Chantra. 8. Martin. 9. Aegerter. 10. Pasini. Ferner: 14. Tulovic. 16. Öttl.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9