testsystem

Sito Pons: Die Gründe für Augusto Fernandez’ Abstieg

Von Günther Wiesinger
Augusto Fernandez

Augusto Fernandez

Nach seinem dritten Saisonsieg in Misano belegte Augusto Fernandez noch den zweiten Platz in der Moto2-WM. Doch nach der Übersee-Tour ist er nur noch Fünfter. Flexbox-HP-40-Teambesitzer Sito Pons kennt die Gründe.

Das spanische Senkrechtstarter Augusto Fernandez, der vor einem Jahr als Ersatzfahrer in die Moto2-Weltmeisterschaft kam und zum Überraschungsmann der Saison 2019 wurde, hat bei der Übersee-Tournee im Oktober und November alle Chancen auf den Titelgewinn verspielt und bei den vier Rennen in Buriram, Motegi, Phillip Island und Sepang nur 26 WM-Punkte eingesammelt. Er ist deshalb auf den fünften WM-Rang zurückgefallen. Selbst die Top-3 sind nicht mehr erreichbar.

«Augusto kennt zwar die meisten GP-Strecken aus dem Vorjahr, aber er hat Mühe mit den Dunlop-Reifen, er rutscht zu stark», lautete das Urteil von Flexbox-HP-40-Teambesitzer Sito Pons, der die 250er-WM 1988 und 1989 auf der NSR-Honda gewonnen hat. Jedenfalls hat Fernandez in Aragón und Phillip Island zwei Nuller verbucht. «In Thailand ist er Vierter geworden, in Japan Achter, in Australien ist er wegen der vielen Slides gestürzt», befand Pons. «Und in Malaysia hat es nur zu Rang 11 gereicht.»

Das heißt: Fernandez hat in den letzten fünf WM-Läufen nur 26 WM-Punkte erobert. Vorher hatte er in Assen, Silverstone und Misano durch großartige Auftritte triumphal gewonnen.

Moto2-Rennergebnis, Sepang

1. Binder. 2. Márquez. 3. Lüthi. 4. Vierge. 5. Navarro. 6. Lecuona. 7. Baldassarri. 8. Nagashima. 9. Schrötter. 10. Marini. 11. Fernandez. 12. Bulega. 13. Pasini. 14. Gardner. 15. Aegerter. 16. Locatelli. 17. 18. Ekky Pratama. 19. Roberts. 20. Raffin. 21. Öttl. 22. Tulovic. 23. Cardelus. 24. Bastianini.

Moto2-WM-Stand nach 18 von 19 Rennen

1. Alex Márquez 262. 2. Binder 234. 3. Lüthi 230. 4. Navarro 210. 5. Fernandez 197. 6. Marini 182. 7. Baldassarri 171. 8. Schrötter 137. 9. Di Giannantonio 101. 10. Bastianini 95. 11. Lecuona 90. 12. Martin 83. 13. Nagashima 78. 14. Gardner 76. 15. Vierge 72. 16. Lowes 60. 17. Bulega 48. 18. Locatelli 46. 19. Pasini 30. 20. Manzi 26. – ferner: 23. Aegerter. 26. Raffin 6. 29. Tulovic 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104075034 | 9