testsystem

Schreckmoment: Highsider von Tom Lüthi mit 152 km/h

Von Waldemar Da Rin
Tom Lüthi schildert seine Probleme

Tom Lüthi schildert seine Probleme

Tom Lüthi fährt am Sonntag in Valencia seinen letzten Motorrad-Grand-Prix, bevor er auf die andere Seite der Boxenmauer wechselt. Die Moto2-Trainings am Freitag beendete der Schweizer aus dem SAG-Team als 18.

Knapp 2,3 sec verlor Tom Lüthi im nassen ersten Training am Freitagmorgen. Im Trockenen ging es für den Schweizer am Nachmittag zumindest etwas vorwärts. Zwar verbesserte er sich als 18. lediglich um vier Plätze, den Rückstand gegenüber dem Schnellsten Remy Gardner (Red Bull KTM Ajo) konnte er aber auf acht Zehntelsekunden verringern.

Am Vormittag hatte sich der 35-Jährige, der am Sonntag seinen letzten Grand Prix fährt und für 2022 ins Team-Management wechselt, eine sehr schnelle Stelle für einen Sturz ausgesucht. «Ja, das war nicht sehr gemütlich, so eine Art Weckruf», lachte Lüthi. «Laut Data-Recording hatte ich 152 km/h drauf, als ich per Highsider abgeflogen bin.»

Und ergänzte: «Es sind die normalen Probleme, mit dem Grip am Hinterrad haben wir immer noch zu kämpfen. Für mich ist es ein normales Rennen, aber ich sehe schon, dass wieder mehr Leute um mich herum sind und es etwas speziell ist. Ich versuche die Augen zu schließen und mich aufs Fahren zu konzentrieren. Das geht natürlich auch nicht. Ich muss den Fokus behalten, die Konzentration beim Fahren ist wichtig. Denn wenn ich einfach den Kopf ausschalte, wird’s gefährlich. Weil es geregnet hat, war wenig Gummi auf der Strecke. Wenn wir besseren Grip hinkriegen, kann ich schneller fahren.»

Moto2 Valencia, kombinierte Zeiten nach FP2 (12. November):

1. Remy Gardner, Kalex, 1:35,857 min
2. Raul Fernandez, Kalex, + 0,008 sec
3. Augusto Fernandez, Kalex, + 0,041
4. Celestino Vietti, Kalex, + 0,087
5. Xavi Vierge, Kalex, + 0,115
6. Jake Dixon, Kalex, + 0,253
7. Stefano Manzi, Kalex, + 0,261
8. Marco Bezzecchi, Kalex, + 0,304
9. Fabio Di Giannantonio, + 0,334
10. Marco Ramirez, Kalex, + 0,377
11. Aron Canet, Boscoscuro, + 0,424
12. Hafizh Syahrin, NTS, + 0,440
13. Jorge Navaro, Boscoscuro, + 0,577
14. Tetsuta Nagashima, Kalex, + 0,612

Ferner:
15. Marcel Schrötter, Kalex, + 0,670
18. Thomas Lüthi, Kalex, + 0,804

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9