testsystem

Moto2: Spitzenteams auf der Jagd nach Stefan Bradl

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl: Viele Anfragen

Stefan Bradl: Viele Anfragen

Stefan Bradl will Marc Márquez endlich wieder besiegen. Auf dem Transfermarkt ist der WM-Leader ein gefragter Mann.

Der Vorsprung auf Herausforderer Marc Márquez in der Moto2-Weltmeisterschaft ist von 82 auf sechs Zähler geschrumpft. Trotzdem gibt sich Stefan Bradl längst nicht geschlagen. «Die nächsten zwei Rennstrecken in Motegi und Phillip Island gefallen mir», betont der deutschte Kalex-Pilot aus dem Team Viessmann Kiefer Racing.

Bradl hat sich mit einer weiteren Moto2-WM abgefunden. «Das ist kein Weltuntergang», weiss er. Gleichzeitig ist bei Tech3-Yamaha und bei LCR-Honda der Zug noch nicht endgültig abgefahren.

Die Teambesitzer Stefan und Jochen Kiefer rechnen mit einer Vertragsverlängerung von Bradl. Der 21-jährige Zahlinger hat aber die Ende September wirksam werdende Option bei Kiefer Racing bereits im August gekündigt. Das berichtet die Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK in ihrer aktuellen Ausgabe.

Das heisst: Bradl ist für alle Angebote offen. Er erwartet bei Kiefer für 2012 mehr Professionalität in vielen Bereichen, das beginnt bei der Planung der Testfahrten und Reisen und hört bei der Kommunikation auf.

SPEEDWEEK nennt exklusiv auch die vier Spitzenteams, die an Bradl Interesse haben. Es handelt sich um MarcVDS (jetzt mit Redding und Kallio), um Ajo Motorsport (2008 und 2010 Weltmeister in der 125er-Klasse), um Technomag-CIP (2011 mit Sofuoglu und Aegerter unterwegs) sowie um das italienische Team Japan Italy Racing (JIR) von Luca Montiron, für das in dieser Saison Alex de Angelis fährt.

Alle diese Teambesitzer kennen die Voraussetzungen, unter denen sich Stefan Bradl einen Teamwechsel vorstellen kann: Er will Öhlins-Techniker Graeme Irvine mitbringen und Motorräder von Kalex fahren. Das Technomag-Team von Alain Bronec (bisher auf Suter) führte bereits beim Aragón-GP Gespräche mit Kalex-Designer Alex Baumgärtel, auch JIR-Teamchef Montiron wurde bei Kalex vorstellig. Und Marc-VDS-Teammanager Michael Bartholemy erklärte: «Ich wollte Stefan schon vor einem Jahr haben und habe ihn vor dem Aragón-GP wieder angerufen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9