testsystem

Silverstone-GP, Moto2: Espargaro souverän

Von Matthias Dubach
Pol Espargaro: zweiter Saisonsieg

Pol Espargaro: zweiter Saisonsieg

Pol Espargaro siegt klar in Grossbritannien. Scott Redding erkämpft vor seinem Heimpublikum den zweiten Rang. Tom Lüthi ist nicht mehr WM-Leader.

Pol Espargaro hatte in Silverstone bereits das ganze Wochenende einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Seine Form stellte der Spanier aus dem Pons-Team auch im Moto2-Rennen unter Beweis: Espargaro ging zur Rennhälfte in Führung, setzte sich ab und siegte souverän. Es war sein zweiter Saisonsieg nach dem Triumph beim abgebrochenen Rennen in Jerez.

Der Kalex-Fahrer hatte es sich in den ersten Runden in der Spitzengruppe hinter Lokalmatador Scott Redding bequem gemacht. Als Espargaro aber den britischen Kalex-Piloten hinter sich liess, konnte Redding nicht mithalten und musste sich auf den Kampf um die weiteren Podestplätze mit Marc Marquez konzentrieren.

Redding rang nach einem harten, aber fairen Duell den Spanier nieder und holte den umjubelten zweiten Platz. Marquez konnte sich mit der Übernahme der WM-Führung trösten.

Zunächst hatte eine siebenköpfige Gruppe mit Espargaro, Redding, Marquez, Bradley Smith, Andrea Iannone, Claudio Corti und Simone Corsi das Geschehen bestimmt. Aber die Gruppe splittete sich ab Rennhälfte auf.

Der bisherige WM-Leader Tom Lüthi (Suter) kam nicht auf Touren. Der Schweizer musste die siebenköpfige Spitzengruppe enteilen lassen und sich mit Rang 8 abfinden. Beinahe hätte er noch Bradley Smith eingeholt, aber der Brite setzte sich hauchdünn durch. Lüthi ist jetzt in der WM punktgleich mit Espargaro Zweiter, wird aber wegen weniger Siegen als Dritter geführt.

Mit Dominique Aegerter (Suter) erreichte ein weiterer Schweizer als Neunter einen Top-Ten-Rang. Kalex-Pilot Randy Krummenacher war zunächst Bestandteil der Verfolgergruppe, er wurde am Ende 14., Kiefer-Racing-Pilot Max Neukirchner verpasste mit Rang 17 die Punkteränge. Neukirchner war in der Startrunde weit zurückgefallen, weil er anderen Fahrern ausweichen musste. Die folgende Aufholjagd blieb wertlos.

Übrigens: das Rennen fand auf trockener Fahrbahn statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9