testsystem

Marcel Schrötter (16.): «Muss mich noch steigern»

Von Oliver Feldtweg
Marcel Schrötter in Texas

Marcel Schrötter in Texas

Marcel Schrötter ärgerte sich nach Platz 16 in Texas, weil er das erste Training nicht optimal genützt hatte und am Schluss zurückfiel.

Für den 20-jährigen Marcel Schrötter auf der Mistral 610 des Tech3-Teams endete der Auftakt beim Red Bull Grand Prix of the Americas mit gemischten Gefühlen. Einerseits war er froh, am Freitag bessere freie Trainings als vor drei Wochen beim ersten Saisonrennen in Katar erlebt zu haben, es tauchten keine gravierenden Probleme auf. Anderseits spart der zielstrebige Oberbayer nicht mit Selbstkritik, da er die erste Session verschlafen hat und am Nachmittag nie das richtige Timing für eine Zeitenjagd fand.

Schrötter schaffte im zweiten Training mit 2:12,408 min die 16. Zeit. «Ich bin mit dem Freitag hier in Texas nicht restlos zufrieden. Im ersten Training war ich noch etwas träge, aber dafür ist mir am Nachmittag eine deutliche Steigerung gelungen. Insgesamt wollten aber die schnellen Zeiten noch nicht wirklich gelingen. Allerdings war auch FP2 keine gute Session. Aus verschiedenen Gründen ist wertvolle Trainingszeit verschenkt worden, da ich nicht wirklich viele aussagekräftige Runden zusammen gebracht habe. Auf jeden Fall haben wir aber den richtigen Weg eingeschlagen, da ich kurz vor Ende der Session auf Rang 12 lag.»

«Während dem zweiten Training haben wir auch an der Übersetzung getüftelt. Den optimalen Stand haben wir allerdings noch nicht gefunden, daher werden am Samstag noch ein paar unterschiedliche Dinge probiert. Dazu steht auch noch die Reifenwahl an. Am Freitag bin ich die meiste Zeit mit der harten Mischung gefahren und habe erst in der zweiten Hälfte des FP2 die weiche Option ausprobiert. Ich habe mich damit nicht rundum wohl gefühlt, obwohl ich damit meine schnellste Rundenzeit gefahren bin. Vielleicht können wir morgen das Motorrad besser dafür abstimmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9