testsystem

Jonas Folger (Kalex): Zwei Stürze am Sonntag

Von Günther Wiesinger
Jonas Folger stürzte im Rennen in Turn One

Jonas Folger stürzte im Rennen in Turn One

Nach der Bestzeit im Warm-up ging Moto2-Neuling Jonas Folger in Austin mit viel Zuversicht ins Rennen. Aber er stürzte beim Angriff auf Marcel Schrötter.

Jonas Folger unterstrich am Sonntag auf den Circuit of The Americas (COTA) in Austin/Texas mit der Bestzeit im Warm-Up, dass er sich in der Moto2-Klasse bereits etabliert hat; das Rennen musste er allerdings nach einem Sturz vorzeitig aufgeben. Schon am Schluss des Warm-Ups war er über das Vorderrad weggerutscht.

Nachdem der Kalex-Pilot in der ersten Kurve im Rennen das übliche Durcheinander nach dem Start gut gemeistert hatte, schien auch alles nach Plan zu laufen. In Runde 5 stürzte der 20-jährige Bayer aber beim Versuch, seinen Kumpel Marcel Schrötter in Kurve 1 zu überholen.

Der Kalex-Pilot aus dem Argiñano & Gines Racing Team (AGR) fiel in der WM an die 17. Position zurück. «Natürlich habe ich mir den Ausgang des Wochenendes anders vorgestellt», sagte er. «Nach dem sehr guten Warm- Up bin ich zuversichtlich ins Rennen gegangen. Der Start ist mir gut gelungen, allerdings war meine Position außen alles nicht optimal. In der ersten Kurve konnte ich nicht nach innen, weil sich dort bereits alles staute. Ich musste eine weite Linie nehmen und habe einige Plätze verloren. Als sich die Situation beruhigt hatte, habe ich versucht meinen Rhythmus zu finden und auf Rundenzeiten zu kommen. Es hat alles wunderbar funktioniert. Als ich dann zu Marcel aufgeschlossen habe und ihn in Turn One überholen wollte, ist mir das Vorderrad eingeklappt. Ein harmloser Umfaller, aber da sich der Motor nicht mehr starten lies, war das Rennen zu Ende. Schade; es tut mir Leid für mein Team, denn es wäre einiges möglich gewesen. Jammern hilft mir auch nicht weiter, daher ist Austin abgehakt. Die Trainings haben gezeigt, dass ich in dieser hartumkämpften Klasse bereits halbwegs angekommen bin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9