testsystem

Sandro Cortese (Sturz): Es gelingt einfach nichts

Von Oliver Feldtweg
Sandro Cortese

Sandro Cortese

Sandro Cortese büsste beim Moto2-WM-Finale in Valencia noch seinen achten WM-Rang an Luis Salom ein. Techniker Jürgen Lingg zeigte sich frustriert.

Valencia brachte für Sandro Cortese und das Dynavolt Intact GP-Team kein versöhnliches Ende. Schon in der zweiten Kurve war das Rennen für Sandro Cortese nach einem Sturz vorbei.

Das Team hakte das Rennen ab, am Mittwoch beginnen in Jerez bereits die dreitägigen Testfahrten mit dem 2015-Modell von Kalex.

Sandro Cortese nahm den Valencia Grand Prix von Startplatz 16 in Angriff. Aber das Finale endete mit einem Nuller – und mit dem schmerzlichen Verlust des achten WM-Rangs, den sich Luis Salom mit einem sauberen vierten Platz heim Heim-GP sicherte.

Trotzdem hat sich Cortese gegenüber 2013 stark gesteigert, das beweist schon die Tatsache, dass er sich fünfmal für die erste Startreihe qualifizierte und in Brünn mit Platz 3 seinen ersten Moto2-Podestplatz sicherstellte.

«Ich kann zu diesem Rennen nicht viel sagen», meinte Cortese. «Ich hatte einen guten Start und in der zweiten Kurve war das Rennen beendet. Die Saison mit einem Sturz abzuschließen, ist extrem frustrierend. Es tut mir sehr Leid für mein Team. Ein großes Dankeschön an die Jungs, die immer ihr Maximum geben. Jetzt müssen wir diese schwierige Saison abhaken und uns auf 2015 konzentrieren.»

«Klar, bin ich sehr enttäuscht», stellte Cheftechniker Jürgen Lingg fest. «Natürlich ist Sandro von weit hinten gestartet und hat auch was riskieren müssen in der ersten Runde; das ging halt in die Hose. Das war heute bezeichnend für die ganze Saison. Es gelingt einfach nix. Wir sind immer knapp davor, aber es soll am Ende nie sein. Ich bin froh, dass wir das abhaken können. Jetzt schauen wir nach vorne. Ab Mittwoch geht die neue Saison los, da testen wir in Jerez.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9