testsystem

Danny Kent: «Unterstützung von Kalex exzellent»

Von Jordi Gutiérrez
In Jerez testeten Miguel Oliveira und Danny Kent für Leopard Racing erstmals ihre Moto2-Kalex-Maschinen für 2016. Kent machte rasch große Fortschritte.

Moto3-Weltmeister Danny Kent schaffte es beim Jerez-Test mit der Moto2-Kalex des Leopard-Teams am Freitag auf Platz 3. In der kombinierten Zeitenliste belegt er Platz 5. Seine Zeit lag bei 1:42,656 min. Damit war er nur 0,244 sec langsamer als Lowes.

Der Brite steigerte sich über seine beiden Testtage und 88 Runden hinweg um ganze 1,5 sec. «Der erste Eindruck nach meinem Moto2-Comeback ist sehr gut», erklärte Kent, der 2013 bereits für Tech3 in der Moto2-Klasse angetreten war. «Nach einigen Runden fühlte ich mich in dieser Klasse wieder zuhause. Es dauerte nicht lange, bis ich schneller war als während meiner Moto2-Saison 2013. Am Ende war ich 1,5 sec schneller als zuvor auf dieser Strecke. Das Gefühl mit der Kalex ist sehr gut. Die Unterstützung, die wir schon jetzt von Kalex erhalten, ist exzellent. Doch das war nur unser erster Test. Alle im Team müssen noch viel lernen und ich muss meinen Fahrstil wieder für die Moto2-Maschine umstellen. Über den Winter werde ich mein Training etwas umstellen, um 2016 gut vorbereitet in die Moto2-Saison zu starten.»

Moto2-Rookie Miguel Oliveira erklärte: «Ich bin sehr glücklich mit den letzten beiden Tagen. Mein erster Eindruck ist gut, obwohl das Bike natürlich ganz anders ist als meine bisherige Moto3-Maschine. Die Kalex hat natürlich mehr Power und ist schwerer. Die Reifen sind ganz anders.»

Oliveira fuhr eine persönliche Bestzeit von 1:43,874 min. Damit war der Portugiese 1,2 sec langsamer als sein Teamkollege Kent. «Ich bin mit meinen Fortschritten zufrieden. Ich freue mich auch, in einem so professionellen Team mit dem aktuellen Moto3-Weltmeister als Teamkollegen zu fahren. In diesen zwei Tagen war es wichtig, zu verstehen, auf welche Weise ich meine körperliche Vorbereitung während des Winters verändern muss. Doch ich weiß schon seit der ersten Runde mit diesem Bike, wie ich meinen Fahrstil anpassen muss. Daher war es ein sehr produktiver Test.»

Jerez-Test, Moto2, kombinierte Zeitenliste:

1. Alex Rins (Kalex) 1:42,333 min
2. Sam Lowes (Kalex) 1:42,432
3. Axel Pons (Kalex) 1:42,574
4. Takaaki Nakagami (Kalex) 1:42,558
5. Danny Kent (Kalex) 1:42,656
6. Luis Salom (Kalex) 1:42,762
7. Xavier Siméon (Speed Up) 1:42,868
8. Marcel Schrötter (Kalex) 1:42,976
9. Simone Corsi (Speed Up) 1:43,041
10. Julián Simón (Speed Up) 1:43,397
11. Xavi Vierge (Mistral 610) 1:43,505
12. Miguel Oliveira (Kalex) 1:43,874
13. Jesko Raffin (Kalex) 1:44,017
14. Isaac Viñales (Mistral 610) 1:44,834

Moto3:

1. Brad Binder (KTM) 1:46,591 min
2. Bo Bendsneyder (KTM) 1:47,818

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9