testsystem

Sito Pons: «Kein anderes Ziel als den Titel»

Von Sharleena Wirsing
«Wir vereinen in unserem Team die Champions der Gegenwart und Zukunft in dieser Klasse», ist Moto2-Teambesitzer Sito Pons überzeugt. Für ihn treten 2016 Alex Rins und Edgar Pons an.

Das Team Paginas Amarillas HP40 von Sito Pons tritt 2016 mit Vizeweltmeister Alex Rins und Moto2-Europameister Edgar Pons in der Moto2-Weltmeisterschaft an. Für Rins ist die Zielsetzung klar. Er soll 2016 den Titel holen. Pons, der 2015 bereits einige WM-Rennen bestritt, soll sich in seiner ersten vollen WM-Saison unter die Top-10 vorarbeiten.

SPEEDWEEK.com sprach mit Teambesitzer und Ex-Weltmeister Sito Pons über seine Erwartungen und Ziele. «Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten echten Schlagabtausch des Jahres. Wir hatten drei Tage in Jerez und haben drei Tage in Katar, um das erste Rennen vorzubereiten. Ich denke, wir sind gut aufgestellt. Wir müssen zu den anderen Teams aufholen, die im Vorfeld mehr Tage als wir getestet haben, aber wir haben ein anderes Testprogramm während der Saison geplant. Das wird uns während der Saison helfen.»

Hat Alex Rins in Valencia mit dem Standard-Bike getestet, damit er während der Saison noch einige Testtage mit dem Team und der Moto2-Maschine zur Verfügung hat? «Ja, exakt. Das war der Grund.»

2015 wurde Alex als Rookie Vizeweltmeister. Also muss 2016 der Titel euer Ziel sein. «Ganz klar. Wir waren im letzten Jahr Zweiter in der Gesamtwertung. Es ist natürlich unser Ziel, um den Titel zu kämpfen. Das ist ganz klar, wir können kein anderes Ziel haben.»

Hat es dich überrascht, dass Alex Rins in seinem ersten Moto2-Jahr schon den Vizetitel sichern konnte? «Als er zu uns kam, wussten wir bereits, dass er sehr talentiert ist. Zudem ist er konstant, das ist sehr wichtig. Wir wussten natürlich nicht, welchen Platz er am Ende einnehmen würde, aber wir wussten, dass er vorne mitmischen wird.»

Im Vergleich zu seinem ehemaligen Teamkollegen Alex Márquez, der 2014 den Moto3-Titel gewann, war Alex im ersten Jahr viel stärker. «Ich weiß nicht genau, was im letzten Jahr mit Alex Márquez passierte, denn das betrifft unser Team nicht, aber offensichtlich haben wir uns mit Alex Rins sehr gut auf die Saison vorbereitet. Sein Talent und unsere Erfahrung mündeten in einem sehr guten Job. In diesem Jahr kommt Edgar in unser Team, der im letzten Jahr die Moto2-EM gewann. Auch er ist sehr konstant. Ich denke, wir vereinen in unserem Team die Champions der Gegenwart und Zukunft in dieser Klasse.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9