testsystem

Tom Lüthi (3.): «Zarco ist der stärkste Gegner»

Von Waldemar Da Rin
Während Tom Lüthi mit Platz 3 den ersten Trainingstag in Aragón mit einer erfreulichen Leistung abschloss, hatte der angeschlagene Dominique Aegerter mit Schmerzen zu kämpfen.

«Grundsätzlich läuft es nicht schlecht, aber ich glaube, dass es im Moment auf der Zeitenliste besser aussieht, als es eigentlich ist», berichtete Tom Lüthi nach Platz 3 mit nur 0,091 sec Rückstand auf die Bestzeit von Takaaki Nakagami. «Es fehlt mir noch der Rhythmus, es waren viele Fehler dabei, das Motorrad ist nicht einfach zu fahren. Zwei Runden ist alles top, dann baut der Grip sehr schnell ab. Dann wird es ziemlich schwierig.»

Welcher Gegner ist derzeit am stärksten? «Zarco. Er ist von allen Fahrern mit alten Reifen am schnellsten und konstant. Wirklich, wirklich stark. Wir müssen nun diese Konstanz finden. Ich fuhr fast das gesamte Training mit alten Reifen. Es war schwer, die Maschine war nur am Rumschmieren, ich konnte die Linien kaum halten. Die Zeiten waren nicht wirklich konstant. Mit neuen Reifen war die Rundenzeit sofort schneller, das war okay. Doch nach zwei Runden slidete ich wieder. Wir müssen das Set-up ändern, vielleicht sind es nur Kleinigkeiten. Wir müssen es auf das Rennen ausrichten, was vielleicht schlechter für eine schnelle Runde ist. Ich bin noch nicht happy, aber für den ersten Tag war es okay.»

In Aragón gibt Dominique Aegerter sein Comeback nach einer Schulterverletzung, die er sich bei einem Motocross-Unfall nach dem Brünn-GP zugezogen hatte. Am ersten Trainingstag erreichte der angeschlagene Schweizer nur den 27. Platz der kombinierten Zeitenliste, denn er konnte sich im FP2 nicht mehr verbessern. Sein Rückstand lag bei 1,8 sec.

«Ich habe schon gewusst, dass es nicht so einfach wird. Es ist eine schwierige Strecke für mich. Und ich saß seit einem Monat nicht auf dem Motorrad. Ich habe auf der Strecke und nach dem Fahren noch große Schmerzen. Ich habe Mühe, das Motorrad dorthin zu bekommen, wo ich es haben will. Das Wochenende will ich durchziehen, aber es ist doppelt so schwer, wenn du mit dem Motorrad zu kämpfen hast. Mir fehlt auch die Kraft, um es zu hundert Prozent am Limit zu bewegen. Am Morgen habe ich es ohne Schmerzmittel versucht, aber am Nachmittag habe ich eine Tablette geschluckt. Es war etwas besser. Jetzt muss ich mit den Ärzten besprechen, was wir für Samstag und für das Rennen machen», erklärte Aegerter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9