testsystem

Philipp Öttl (KTM/1.): «Zwei gute, saubere Runden»

Von Waldemar Da Rin
KTM-Pilot Philipp Öttl aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing glänzte im ersten freien Moto3-Training beim Saisonauftakt in Katar mit der Bestzeit und erfreute die deutschen Fans.

Philipp Öttl sorgte gleich zu Beginn des Grand Prix von Katar für eine Überraschung für die deutschen Fans und legte mit 2:06,981 min die Bestzeit im ersten Moto3-Training vor. Damit distanzierte der KTM-Pilot den Zweitplatzierten Joan Mir um 0,258 sec. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2016 lag bei 2:06,131 min.

«Wir haben mit dem weichen Vorderreifen und einem harten Hinterreifen begonnen, aber der Hinterreifen bot nur sehr wenig Grip. Deshalb haben wir schnell reagiert und ich konnte mich gleich steigern», berichtete Öttl im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Dann habe ich mir Medium-Reifen geholt. Mit diesem Reifen kamen wir hier immer gut zurecht. Auch die anderen Fahrer haben sich neue Reifen geholt. Aber ich fuhr alles allein durch und habe versucht, das Beste herauszuholen. Es sind dann auch zwei gute, saubere Runden geworden.»

«Das Motorrad funktioniert auch bereits ganz gut», freute sich der 20-Jährige. «Der Grip ist etwas geringer als beim Test. Wir haben nun auch drei Sätze Regenreifen erhalten. Wir müssen auch fahren, wenn es regnen sollte, damit nach jeweils einer Session jeder Klasse entschieden werden kann, ob wir auch bei Regen ein Rennen fahren würden. So sieht es im Moment aus.»

2017 ist ein neues Gesicht in der Box des Öttl-Teams zu sehen: Mechaniker Steffen Rüdiger, der zuvor für Sandro Cortese im Intact-Team zuständig war. Crew-Chief Stefan Kirsch, Mechaniker Timo Dinkel und Unai Ocana, der für das Data-Recording zuständig ist, bleiben auch 2017 im bayerischen Team von Peter Öttl.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9