testsystem

Las Termas, FP1: KTM-Bestzeit durch PrüstelGP-Team

Von Kay Hettich
Marco Bezzchhi fuhr die erste Trainingsbestzeit beim Argentinien-GP

Marco Bezzchhi fuhr die erste Trainingsbestzeit beim Argentinien-GP

Das erste Training der Moto3 beim Argentinien-GP endete mit einer Bestzeit von PrüstelGP-Pilot Marco Bezzecchi (KTM). Katar Sieger Jorge Martin (Honda) auf Rang 5. Philipp Öttl nur auf Position 25.

Katar-Sieger Jorge Martin (Honda) war zu Beginn des ersten Trainings der Moto3 in Argentinien der dominierende Mann. Der Spanier fuhr nach drei Runden bereits eine 1:54,328 min und legte in Runde 5 eine 1:53,152 min nach. Zu diesem Zeitpunkt führte Martin mit 0,7 sec vor seinen von Niccolo Antonelli angeführten Verfolgern.

Philipp Öttl dümelte derweil mit einer hohen 1:56er Rundenzeit am unteren Ende der Zeitenliste herum. Doch die Positionen änderten sich in der turbulenten Anfangsphase mit jeder Zieldurchfahrt.

Nach 15 Minuten hatte sich das ein wenig Feld sortiert. Martin kratzte in 1:53,092 min bereits an den 1:52er Zeiten, John McPhee folgte mit immer noch 0,4 sec vor Fabio di Giannantonio und Antonelli. Philipp Öttl (KTM) auf Platz 18 2,2 sec zurück.

Zum bestehenden Moto3-Rundenrekord von Miguel Oliveira (1:48,977 sec) aus dem Jahr 2015 fehlte aber noch gut vier Sekunden – ein Zeichen dafür, in welch schlechten Zustand sich die argentinische Rennstrecke am Freitag befindet.

Doch in den letzten zehn Minuten legten die Moto3-Asse noch einmal nach. Aron Canet (Honda) verkürzte auf nur noch 8/1000 sec Rückstand auf Martin, um nur eine Runde später Makar Yurchenko (KTM) das Vorderrad wegzufahren – beide stürzten, blieben aber unverletzt.

Derweil fuhr Marco Bezzecchi (KTM) in 1:52,658 min eine neue Bestzeit, auch Enea Bestianini (Honda), Tony Arbolino (I/Honda) und Adam Norrodin (MAL/Honda) schoben sich vor Martin, der zwei Minuten vor Ablauf der Zeit nur noch auf Platz 5 rangierte.

Am Ende blieb es bei der Bestzeit im ersten Training durch Bezzecchi, der sich auf seiner letzten Runde noch einmal auf 1:52,190 min um eine halbe Sekunde  steigerte. Auf den weiteren Positionen folgen Norrodon, Bastianini, Arbolini und Martin. Der gestürzte Canet wurde Sechster.

Trotz Steigerung auf 1:54,814 min beendete Philipp Öttl das erste Training nur auf Rang 25.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 11