testsystem

Florian Prüstel: Wer wird Nachfolger von Bezzecchi?

Von Günther Wiesinger
Marco Bezzecchi

Marco Bezzecchi

Moto3-WM-Leader Marco Bezzecchi wechselt nach dieser Saison in die Moto2-Klasse. Das sächsische PrüstelGP-Team sucht einen neuen Teamkollegen für Jakub Kornfeil.

Das deutsche PrüstelGP-Team erlebt in seiner dritten Moto3-WM-Saison (es ist die erste auf KTM) unerwartete Erfolge. Denn Marco Bezzecchi hat zwei von elf Rennen gewonnen und dazu vier zweite und einen dritten Platz errungen. Der Italiener liegt in der WM-Tabelle 12 Punkte vor Herausforderer Jorge Martin (Honda). Und sein Teamkollege Jakub Kornfeil aus Tschechien hält sich auf der Prüstel-KTM auf dem siebten WM-Rang. Er stand in Brünn auf der Pole-Position und beendete das Rennen als Dritter.

Doch Teamprinzipal Florian Prüstel steht vor einer schwierigen Aufgabe. Denn WM-Leader Bezzecchi wechselt nach dieser Saison ins neue Red Bull Tech3-Moto2-KTM-Team, er wird Teamkollege von Philipp Öttl. PrüstelGP muss also einen vielversprechenden jungen Moto3-Piloten suchen.

Florian, bisher steht bei euch nur ein Fahrer für die Saison 2019 fest?

Ja, sicher ist, dass wir mit Jakub Kornfeil noch ein weiteres Jahr gehen. Wir rechnen damit, dass er nächste Saison weit vorn mit kämpfen kann.

Bezüglich des zweiten Fahrers sind wir noch am Schauen. Das Gute ist, dass wir unser Image als Team mit dieser grandiosen Saison extrem verbessert haben und wir viel mehr Anfragen von potenziellen Fahrern aus der FIM CEV Repsol Junioren-WM und aus der bestehenden Moto3-WM bekommen. Dies war letztes Jahr noch ein Wunschgedanke.

Aber richtige Spitzenfahrer sind in der Moto3-WM Mangelware??

Wir haben Anfragen von Top-10-Fahrern, die in der Moto3 verbleiben – aber auch von Rookies. Wie du weißt, wandern viele Moto3-Piloten in die Moto2 ab, um den Start auf die Triumph-Motoren nicht zu verpassen. Umso schwieriger ist es, den passenden Kandidaten zu finden, der wieder in die Top-10 fahren kann.

Marco Bezzecchi kam von Rossis VR46 Academy. Dort könnt ihr nicht mehr fündig werden??

Gern wollen wir die Kooperation mit der VR46 Riders Academy aufrechterhalten. Da steht aber nur Andrea Migno so richtig zur Verfügung; und er fährt auch schon viele Jahre Moto3 auf KTM. Wir sprechen auch mit der Monlau School von Emilio Alzamora, da sie zwei schnelle Spanier in der FIM CEV Moto3 haben. Aber es ist schwierig.

Wir haben auch mit Marcos Ramirez schon Gespräche geführt, aber er ist natürlich von seiner Größe her auch mehr in Moto2-WM interessiert. Trotzdem sind wir überzeugt, dass wir mit KTM zusammen wieder einen schnellen Fahrer finden werden. 

Aber sicher ist es nicht einfach, gleich nochmals einen Marco Bezzecchi zu finden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9