testsystem

Aragón: Philipp Öttl wartet auf den 100. Grand Prix

Von Günther Wiesinger
Öttl-Box in Misano: Am Sonntag herrschte Ruhe

Öttl-Box in Misano: Am Sonntag herrschte Ruhe

Das erste freie Moto3-Training in Aragón dominierte der Tscheche Jakub Kornfeil (KTM). Philipp Öttl landete an ausgezeichneter vierter Stelle.

Der 22jährige Bayer Philipp Öttl hat sich nach seinem ersten GP-Sieg in Jerez am 6. Mai Hoffnungen auf einen Platz in den Top-3-der Moto3-Weltmeisterschaft 2018 gemacht. Aber nachher folgte eine Schwächephase mit nur einem Punkt in vier Rennen.

Inzwischen hat Philipp Öttl wieder zur alten Stärke zurückgefunden, in Misano schaffte er in den freien Trainings zwei Bestzeiten. Aber nach einem Crash im Qualifying musste der KTM-Pilot aus dem Südmetall Schedl Racing Team von Papa Peter wegen einer Gehirnerschütterung auf das Rennen verzichten.

Öttl, der jetzt seine sechste Moto3-WM-Saison absolviert und 2019 bei Red Bull Tech3-KTM in der Moto2-WM neben Marco Bezzecchi fahren wird, ist in der WM-Tabelle inzwischen mit 54 Punkten auf Platz 13 zurückgefallen. Zum zehnten Platz von Marcos Ramirez fehlen aber nur 13 Punkte.

Demnächst wird es im Öttl-Team auf jeden Fall etwas zu feiern geben. «Wir warten auf den 100. Grand Prix von Philipp», meinte Teambesitzer Peter Öttl nach dem ersten freien Training in Aragón. «Das Jubiläum verzögert sich… Zuerst wurde das Rennen in Silverstone abgesagt, dann konnte Philipp in Misano am Sonntag nicht an den Start gehen. Wenn hier alles klappt, wird der 100. Grand Prix-Einsatz am 7. Oktober in Buriram stattfinden.»

Das Ergebnis des FP1 in Aragón (Moto3)
1. Kornfeil, KTM, 1:59,206
2. Rodrigo, KTM, + 0,228
3. Bezzecchi, KTM, + 0,629
4. Öttl, KTM, +0,679
5. Martin, Honda, + 0,776
6. Masaki, KTM, + 0,957
7. Perez, KTM, + 0,984
8. Bastianini, Honda, + 1,000
9. Bulega, + KTM, 1,010
10. Arenas, KTM + 1,135
11. Foggia, KTM, + 1,215
12. McPhee, KTM, + 1,220

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9